Werbung

Nachricht vom 12.06.2021    

Motorradfahrer wird bei Unfall auf A 3 schwer verletzt

Von Wolfgang Tischler

VIDEO | Am Freitagabend, den 11. Juni kam es gegen 21.29 Uhr auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main in Höhe des Autobahndreiecks Dernbach zu einem Motorradunfall, bei dem sich der Fahrer schwere Verletzungen zuzog. Sanitätssoldaten leisteten Erste Hilfe. Längere Vollsperrung der Richtungsfahrbahn.

Foto und Video: RS-Media

Dernbach. Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Polizei verlor der 48-jährige Kradfahrer aus dem Raum Limburg an der Lahn aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte. Das Motorrad rutschte nach dem Sturz noch 180 Meter auf dem Asphalt weiter. Der Motorradfahrer blieb regungslos auf der Fahrbahn liegen. Zu diesem Zeitpunkt lief der Verkehr noch.

Fünf Soldaten des 2. Sanitätsregiment "Westerwald/Rennerod" erkannten die Situation und stoppten geistesgegenwärtig ihr Dienstfahrzeug auf der Fahrbahn. Die Männer zogen den Motorradfahrer von der Fahrbahn auf den Seitenstreifen und leisteten im laufenden Verkehr bis zum Eintreffen der Rettungskräfte hervorragende Erste Hilfe.

Zwei Beamte der Zolldirektion Koblenz, die zufällig an der Unfallstelle vorbeikamen, sperrten mit ihrem Funkstreifenwagen den rechten Fahrstreifen, um die Erste Hilfe Maßnahmen und die Unfallstelle abzusichern. Sie unterstützten im Anschluss die Maßnahmen der Rettungskräfte. Die Bundesautobahn wurde aufgrund der Beweissicherung durch die Autobahnpolizei in Richtung Frankfurt bis 23:07 Uhr voll gesperrt. Der Verkehr wurde großräumig umgeleitet. Es kam zu Staus und Behinderungen.



Zur Unfallaufnahme und für die Beweissicherung musste die Fahrbahn großflächig ausgeleuchtet werden. Hierzu wurden die Feuerwehren Dernbach, Mogendorf, Siershahn und Wirges zu Hilfe gerufen.

Der Motorradfahrer wurde nach der ärztlichen Notversorgung mit dem alarmierten Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.
(woti)


Video von der Einsatzstelle




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Holzdiebstahl in Heimborn: Fünf Raummeter Buchenholz gestohlen

In Heimborn kam es Ende August zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten eine beträchtliche ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Heinz-Günter Schumacher neuer Präsident des Lions-Club Westerwald

Der Lions-Club Westerwald hat seit Juli 2025 mit Heinz-Günter Schumacher einen neuen Präsidenten. Er ...

Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen jetzt verbessert und erweitert

Pflegebedürftige und Angehörige können mit dem Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen ihre Situation ...

Neue Gemeindepädagogin im Hohen Westerwald unterstützt Jugendarbeit

Ab September 2025 übernimmt Nadine Bongard eine halbe Stelle als Gemeindepädagogin im Nachbarschaftsraum ...

Bildkompositionen von Andreas List im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel ist bis 12. September 2025 die Ausstellung "Detail und Moment" von Andreas ...

Weitere Artikel


Neue Besuchsregeln für das Herz-Jesu-Krankenhaus

Aufgrund der sinkenden Zahl von Corona-Infektionen im Westerwaldkreis lockert das Herz-Jesu-Krankenhaus ...

Mitgliederversammlung des Deutschen Kinderschutzbunds Höhr-Grenzhausen

Der Deutsche Kinderschutzbund e.V. Kreisverband Westerwald / Ortsverband Höhr-Grenzhausen lädt seine ...

Kunst im Krankenhaus: "Der Blick nach innen"

Wie oft gelingt es uns, dem Blick nach innen standzuhalten? Diese Frage stellt die Malerin Claudia Brandstätter ...

Unfallflucht durch Tieflader

Die Polizei fahndet nach einem grünen oder gelben Tieflader, durch den am Freitag ein Lieferwagen erheblich ...

Westerwaldwetter: Wochenende kommt kühler daher

Bei leichtem Hochdruckeinfluss bestimmt warme und zunehmend trockene Luft das Wettergeschehen im Westerwald. ...

GVWG verabschiedet: Pflege wird verbessert

Mit der Verabschiedung des Gesundheitsversorgungs-Weiterentwicklungsgesetzes (GVWG) am 11. Juni 2021 ...

Werbung