Werbung

Nachricht vom 12.06.2021    

Motorradfahrer wird bei Unfall auf A 3 schwer verletzt

Von Wolfgang Tischler

VIDEO | Am Freitagabend, den 11. Juni kam es gegen 21.29 Uhr auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main in Höhe des Autobahndreiecks Dernbach zu einem Motorradunfall, bei dem sich der Fahrer schwere Verletzungen zuzog. Sanitätssoldaten leisteten Erste Hilfe. Längere Vollsperrung der Richtungsfahrbahn.

Foto und Video: RS-Media

Dernbach. Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Polizei verlor der 48-jährige Kradfahrer aus dem Raum Limburg an der Lahn aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte. Das Motorrad rutschte nach dem Sturz noch 180 Meter auf dem Asphalt weiter. Der Motorradfahrer blieb regungslos auf der Fahrbahn liegen. Zu diesem Zeitpunkt lief der Verkehr noch.

Fünf Soldaten des 2. Sanitätsregiment "Westerwald/Rennerod" erkannten die Situation und stoppten geistesgegenwärtig ihr Dienstfahrzeug auf der Fahrbahn. Die Männer zogen den Motorradfahrer von der Fahrbahn auf den Seitenstreifen und leisteten im laufenden Verkehr bis zum Eintreffen der Rettungskräfte hervorragende Erste Hilfe.

Zwei Beamte der Zolldirektion Koblenz, die zufällig an der Unfallstelle vorbeikamen, sperrten mit ihrem Funkstreifenwagen den rechten Fahrstreifen, um die Erste Hilfe Maßnahmen und die Unfallstelle abzusichern. Sie unterstützten im Anschluss die Maßnahmen der Rettungskräfte. Die Bundesautobahn wurde aufgrund der Beweissicherung durch die Autobahnpolizei in Richtung Frankfurt bis 23:07 Uhr voll gesperrt. Der Verkehr wurde großräumig umgeleitet. Es kam zu Staus und Behinderungen.



Zur Unfallaufnahme und für die Beweissicherung musste die Fahrbahn großflächig ausgeleuchtet werden. Hierzu wurden die Feuerwehren Dernbach, Mogendorf, Siershahn und Wirges zu Hilfe gerufen.

Der Motorradfahrer wurde nach der ärztlichen Notversorgung mit dem alarmierten Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.
(woti)


Video von der Einsatzstelle




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Integration in Selters: Noch freie Plätze im Sprachkurs

In Selters bietet die Verbandsgemeinde seit April einen Integrationskurs an, der Zugewanderten hilft, ...

Warnung vor Schockanrufen in der Region um Westerburg

Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Westerburg häufen sich derzeit betrügerische Anrufe, bei denen ...

Tierschutzpreis 2025: Erstmals 10.000 Euro Preisgeld

Der Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz wird im Jahr 2025 mit einer Summe von 10.000 Euro vergeben. ...

Junge Handwerker feiern ihren Start in den Gesellenstand

Im Stöffel-Park in Enspel wurden die Absolventen der Baugewerks-Innung Rhein-Westerwald feierlich freigesprochen. ...

Verkehrsfreigabe auf der L 281: Ende der Bauarbeiten in Sicht

Nach zwei Wochen Bauarbeiten gibt es gute Nachrichten für Autofahrer im Westerwald. Die Sperrung der ...

Mit dem Gästeführer auf dem Pfad der Bergmänner in Niedersteinebach

Mehr als zwei Dutzend Wanderer und drei Hunde haben einen Blick in die bewegte Bergbaugeschichte des ...

Weitere Artikel


Neue Besuchsregeln für das Herz-Jesu-Krankenhaus

Aufgrund der sinkenden Zahl von Corona-Infektionen im Westerwaldkreis lockert das Herz-Jesu-Krankenhaus ...

Mitgliederversammlung des Deutschen Kinderschutzbunds Höhr-Grenzhausen

Der Deutsche Kinderschutzbund e.V. Kreisverband Westerwald / Ortsverband Höhr-Grenzhausen lädt seine ...

Kunst im Krankenhaus: "Der Blick nach innen"

Wie oft gelingt es uns, dem Blick nach innen standzuhalten? Diese Frage stellt die Malerin Claudia Brandstätter ...

Unfallflucht durch Tieflader

Die Polizei fahndet nach einem grünen oder gelben Tieflader, durch den am Freitag ein Lieferwagen erheblich ...

Westerwaldwetter: Wochenende kommt kühler daher

Bei leichtem Hochdruckeinfluss bestimmt warme und zunehmend trockene Luft das Wettergeschehen im Westerwald. ...

GVWG verabschiedet: Pflege wird verbessert

Mit der Verabschiedung des Gesundheitsversorgungs-Weiterentwicklungsgesetzes (GVWG) am 11. Juni 2021 ...

Werbung