Werbung

Nachricht vom 11.06.2021    

Rumänischer Kraftomnibus fiel bei Polizeikontrolle durch

In der vergangenen Woche haben die Kräfte des Schwerverkehrskontrolltrupps der Verkehrsdirektion Koblenz präsidialweit Kontrollen des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs durchgeführt. Schwerpunkt dieser Kontrollwoche lag bei der Abfalltransportkontrolle.

Symbolfoto

Montabaur. Es wurden eine Vielzahl von Transporten kontrolliert. Bis auf einige kleinere Genehmigungsverstöße war der Großteil der kontrollierten Transporte nicht zu beanstanden, was positiv zu bewerten ist.

Weniger positiv war die Kontrolle eines rumänischen Kraftomnibusses (KOM) mit Anhänger auf der Tank-& Rastanlage Montabaur am Donnerstag, 10. Juni 2021. Es handelte sich um eine im Linienverkehr durchgeführte Fahrt von Vatra Dornau (Rumänien) nach London.

Im Rahmen dieser Kontrolle konnte ermittelt werden, dass der KOM, der zum Zeitpunkt der Kontrolle mit sechs Fahrgästen besetzt war, verbotswidrig durch eine Drei-Fahrerbesatzung geführt abwechselnd durchgängig geführt wurde. Durch zwei Fahrer wurde zunächst angegeben, dass es sich um eine Zweifahrer-Besatzung handele. Auch durch die Befragung der Fahrgäste stellte sich heraus, dass ein dritter Fahrer den Bus ebenfalls geführt hatte. Dieser konnte in der Kabine unterhalb des Fahrgastraumes neben dem Gepäckstaufach schlafend angetroffen werden. Die Fahrtzeit - ununterbrochene Lenkzeit, mit Ausnahme von kurzen Fahrerwechseln - betrug zum Zeitpunkt der Kontrolle mehr als 25 Stunden.



Zudem wurden zum Teil erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen durch zwei der drei Fahrer festgestellt. Weiterhin ergaben sich Anhaltspunkte, dass der KOM teilweise nicht genehmigte Haltestellen angefahren und dort Fahrgäste aufgenommen hat.

Die Weiterfahrt wurde untersagt und darf erst nach einer ausreichenden Ruhezeit fortgeführt werden. Gegen die Inhaberfirma und die Fahrer werden entsprechende Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen vorgelegt.
(PM Verkehrsdirektion Koblenz)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


CDU fordert kostenlose Schwimmkurse für Schüler bis 12 Jahre

Nach dem Willen der CDU-Verbandsgemeinderatsfraktion soll die Verbandsgemeinde Hachenburg zeitnah kostenfreie ...

Es geht um den Klinikstandort Müschenbach beim Flächennutzungsplan

In den nächsten Tagen beraten die Mitglieder des Bau-, Umwelt-, Wirtschafts- und Verkehrsausschusses ...

Corona im Westerwaldkreis: Mutationen bestimmen Infektionsgeschehen

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, den 11. Juni 7.399 (+13) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Enrico Förderer aus Leuterod zeigte sein Potential im Kart

Das Pro Kart Raceland war am Wochenende des 5. und 6. Juni Schauplatz der deutschen Kart-Meisterschaft. ...

Versuchter Einbruch in ein Einfamilienhaus - Zeugenaufruf

Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um Zeugenhinweise auf mögliche Täter, der oder die am Donnerstag ...

Montabaur testet Parkplatzsensoren

Die Weichen für den Einstieg zu einer smarten Kommune in Montabaur sind gestellt: Denn die Energieversorgung ...

Werbung