Werbung

Nachricht vom 11.06.2021    

Spieltisch „Kuti“ in der Stadtbücherei Selters

Die Stadtbücherei Selters präsentiert KUTI, einen Spieletisch für Jung und Alt. 19 Spiele und Quizze sind auf dem Spieltisch in Hockergröße installiert, an dem zwei bis sechs Spieler eine kurze Runde spielen oder quizzen können.

Spieltisch. Foto: Stadt Selters

Selters. Nach einer Ausprobierzeit von sechs Wochen wird der Würfel von der Stadt Selters im Herbst angeschafft. 90 Prozent der Anschaffungskosten stammt aus den Fördermitteln des Landes Rheinland-Pfalz. Das Land bezuschusst digitale Technik für Bibliotheksausstattungen.

„Mit KUTI machen wir den Aufenthalt in der Bibliothek für Familien noch attraktiver“, sagt Büchereileiterin Birgit Lanterman. „Jetzt können die Familien kurz eine Runde Sneks, Brong, Weltraumjagd oder Quizze über Tiere, Harry Potter oder Kinderkrimis spielen.“ Lantermann macht jedoch darauf aufmerksam, dass derzeit noch die geltenden Corona-Bestimmungen eingehalten werden müssen, die Zahl der Personen mittels Körbe begrenzt wird und Hände desinfiziert sowie Masken getragen werden müssen. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Kontrollen auf der A 3 förderten Alkohol und Drogen zutage

Im Laufe des 10. Juni 2021 gingen Beamten der Polizeiautobahnstation Montabaur auf der A 3 mehrere Verkehrsteilnehmer ...

Montabaur testet Parkplatzsensoren

Die Weichen für den Einstieg zu einer smarten Kommune in Montabaur sind gestellt: Denn die Energieversorgung ...

Versuchter Einbruch in ein Einfamilienhaus - Zeugenaufruf

Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um Zeugenhinweise auf mögliche Täter, der oder die am Donnerstag ...

Montabaur: Verkehrsunfallflucht im Einmündungsbereich L312/L327

Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenaussagen bezüglich eines flüchtigen Unfallverursachers mit einem ...

Wolfsnachweise: Weitere Nutztierrisse im Westerwald

Im April und Mai wurden im Westerwald Nutztiere vom Wolf gerissen. Darüber informiert das Landes-Umweltministerium ...

Open Air Sommer zum Felsenkeller-Jubiläum mit Top Programm

Eine weitläufige schöne Wiese umrandet von Büschen und Bäumen, eine große Open Air Bühne mit einem nagelneuen ...

Werbung