Werbung

Nachricht vom 10.06.2021    

Konzertreihe „Treffpunkt Kannenofen“ 32/20 Blues Band

In Höhr-Grenzhausen gibt es auch in diesem Sommer wieder Live-Konzerte am Kannenofen in der Innenstadt. Nach dem grandiosen Auftakt mit Sam Cheanz & The Blue Denims spielt nun zum zweiten Konzert am 23. Juni 2021 die 32/20 Blues Band.

Die 32/20 Blues Band. Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Authentisch & schweißtreibend – eine Hommage an den Blues – interpretiert mit der geballten Kraft des Rock. Seit 21 Jahren ist die 32/20 Blues Band „on the road“ und begeistert in Ihren mehr als 600 Konzerten quer durch die Republik und das benachbarte Ausland nicht nur Fans des traditionellen Blues, sondern brachte mit ihrer energiegeladenen Show und ansteckenden Spielfreude auf diversen Festivals auch eingefleischte Rocker, Punker und Elektro-Jünger zum Tanzen, denn Blues rules! Aktuell präsentiert die 32/20 Blues Band ihr fünftes Album „What might happen“.

Der Eintritt zu allen Konzerten am Kannenofen (auf der Wiese gegenüber dem Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen) ist frei. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr. Eine Platzreservierung ist auf Grund der Corona-Verordnung unbedingt notwendig und kann online unter www.juz-zweiteheimat.de durchgeführt werden. Am Platz entfällt die Maskenpflicht. Für das leibliche Wohl sorgt Das Team vom Restaurant Till Eulenspiegel. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


A 48 – Abschließende Arbeiten im Bereich der Rheinbrücke Bendorf

Im Zeitraum von Freitag, dem 11. Juni, ab 10 Uhr bis zum Sonntag, den 13. Juni 2021, circa 6 Uhr setzt ...

Vielbach erinnert an ehemalige Dreschhalle

An die mühevolle Arbeit vieler Vielbacher Nebenerwerbslandwirte in der ersten Hälfte des vergangenen ...

Open Air Sommer zum Felsenkeller-Jubiläum mit Top Programm

Eine weitläufige schöne Wiese umrandet von Büschen und Bäumen, eine große Open Air Bühne mit einem nagelneuen ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert weiter leicht steigend

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Donneerstag, den 10. Juni 7.386 (+9) bestätigte Corona-Fälle. ...

Impulse digital: Zwischenbilanz zu den Corona-Impfungen

Die CDU-Kreistagsfraktion setzt ihre als Videokonferenz durchgeführte Reihe „Impulse digital“ mit dem ...

Hering/Bätzing-Lichtenthäler drängen auf Freigabe der Wege auf dem Stegskopf

Nachdem in den letzten Wochen die Sondierungen der Wege auf dem Stegskopf, die zur Öffnung vorgesehen ...

Werbung