Werbung

Nachricht vom 08.06.2021    

Nachbericht Jugendzentrum Hachenburg: Pfingstferienspaß 2021

Mit zehn Kindern und drei Mitarbeitern startete am Dienstag, 25. Mai 2021 der viertägige Pfingstferienspaß des Hachenburger Jugendzentrums. Neben viel Freispielzeit und leckerem Mittagessen ganz nach ihrem Gut-Drauf-Konzept boten die Betreuer den sieben- bis zwölf-jährigen Kindern verschiedenste kreative und sportliche Angebote.

Daniel Seidel sorgt für eine tolle Erfahrung mit dem Holzrückepferd Sydney. Foto: privat

Hachenburg. Am Dienstag ging es los mit Vogelnistkästen oder Insektenhotels, die die Kinder aus Rohrstücken bauen und bemalen konnten. Nachmittags durften sie Wunschanhänger aus Holz beschriften und verzieren.

Mittwochs gab es eine Mini-Olympiade mit vielen verschiedenen Stationen, bei der die Kinder neben einer Urkunde noch großartige, kleine Preise gewinnen konnten. Nachmittags wurde noch gebastelt: Schmetterlinge, die als Stiftehalter dienen sowie spektakuläre Rennautos mit Gummibandantrieb, beides aus recycelten Materialien.

Am Donnerstag haben die Teilnehmer die Rundsporthalle unsicher gemacht. Klettern und Corona-konforme Sport- oder Spielangebote waren an der Tagesordnung.

Das Highlight der Woche und gleichzeitig der letzte Tag des Pfingstferienspaßes war aber der Freitag. Nach einer verregneten Woche kam endlich die Sonne heraus und versüßte den Ausflug zu den Holzrückepferden. Nahe der Lützelauer Mühle erwartete Daniel Seidel vom Forstwirtbetrieb Seidel aus Müschenbach die Gruppe und stellte ihr Stute Sydney vor. Diese durften die Kinder striegeln, bevor sie für das Holzrücken im Wald ausgestückt wurde. Die Kraft, mit der Sydney die Stämme aus dem Wald gezogen hat, war für die Kids und auch die Betreuer überwältigend! Daniel erklärte allen die verschiedenen Kommandos und wie wichtig es sei, dass ein Rückepferd diese uneingeschränkt beherrschen müsse, um die circa fünfjährige Ausbildung abzuschließen. Die Teilnehmer beluden zum Abschluss noch einen Rückeschlitten mit Kurzstämmen, den Sydney ebenfalls mit einer Leichtigkeit aus dem Wald zog.



Den restlichen Tag haben die Hachenburger mit Natur-Mandalas, Picknick und einem Spielplatzaufenthalt verbracht, bevor die Woche dann leider zu Ende ging. Es hat allen wahnsinnig viel Spaß gemacht! (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Nötigung im Straßenverkehr durch Schlangenlinien

Die Polizeiinspektion Westerburg bittet Verkehrsteilnehmer, die am Dienstagabend auf der L 288 zwischen ...

Sportinklusionslotsen sind Hauptansprechpartner

Wie sieht die Situation beeinträchtigter Menschen aus, wenn sie gerne sportlich aktiv sein möchten? Jüngst ...

Torsten Klein Bundestagskandidat für Bündnis 90/ Die Grünen

Versammlung von Bündnis 90/ Die Grünen wählt den Westerwälder Kreisvorsitzenden Torsten Klein zum Direktkandidaten ...

Ausstellung im Keramikmuseum Westerwald: Marit Tingleff „Irdene Dinge“

Vom 12. Juni bis 31. Oktober stellt das Keramikmuseum Westerwald im Rahmen des diesjährigen Mottos „Kompass ...

Grundlegende Weichenstellungen für die Ganztagsschule Roßbach

Nachdem sich im nichtöffentlichen Teil der Sitzung die neuen möglichen Schulleiter der Grundschule Roßbach ...

Tourist-Information Hachenburger Westerwald öffnet ihre Türen

Nachdem die Corona-Regelungen für eine lange Zeit zur Schließung der Tourist-Information für Besucher ...

Werbung