Werbung

Nachricht vom 08.06.2021    

Corona: Am Dienstag lediglich drei Neuinfektionen

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Dienstag, den 8. Juni 7.356 (+3) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell laut Gesundheitsamt 134 aktiv Infizierte, davon 123 Mutationen.

Montabaur. Das Gesundheitsamt erreichte die Information, dass ein 73-jähriger Mann aus der VG Westerburg verstorben ist. Der Westerwaldkreis hat eine Kurzübersicht zu den aktuellen Regelungen erstellt, die hier eingesehen werden kann.

Der relevante Inzidenzwert RKI des Kreises liegt bei
Dienstag, 8. Juni 28,7
Montag, 7. Juni 28,2
Sonntag, 6. Juni 28,2
Samstag, 5. Juni 28,2
Freitag, 4. Juni 30,7

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 7. Juni
Erst-Impfungen: 46.118
Hausärzte 29.342 (Stand 6. Juni)*
Zweit-Impfungen: 28.109
Hausärzte 9.940
* Quelle: Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz.



Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 768/27/734
Hachenburg 674/9/658
Höhr-Grenzhausen 519/6/501
Montabaur 1.340/24/1.303
Ransbach-Baumbach 685/18/655
Rennerod 587/13/551
Selters 664/15/644
Wallmerod 445/13/428
Westerburg 835/16/774
Wirges 839/11/821

Übersicht der Teststellen im Westerwaldkreis (Information des Landes)

Landesimpfzentrum Westerwaldkreis in Hachenburg
Impftermine können unter der kostenlosen Telefonnummer 0800/5758100 (montags bis freitags von 7 bis 23 Uhr, am Wochenende von 10 bis 18 Uhr) oder online über die Internetseite www.impftermin.rlp.de vereinbart werden.

Arztpraxen, die PCR-Tests anbieten
Zurzeit erreicht das Gesundheitsamt vermehrt Anfragen bezüglich PCR-Tests für Auslandsreisen. Eine Übersicht der Arztpraxen, die PCR-Tests als kostenpflichtige Leistung anbieten, finden Sie hier.

Folgende Einrichtungen wurden bisher negativ getestet

Kita Philippus Rothenbach: erste Testung.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


Jens Röser „zaubert“ weiter für die Kinder in Selters

Jens Röser, Multi-Künstler aus Schenkelberg, kann endlich, nachdem die Regentage beendet sind, an seiner ...

Tourist-Information Hachenburger Westerwald öffnet ihre Türen

Nachdem die Corona-Regelungen für eine lange Zeit zur Schließung der Tourist-Information für Besucher ...

Grundlegende Weichenstellungen für die Ganztagsschule Roßbach

Nachdem sich im nichtöffentlichen Teil der Sitzung die neuen möglichen Schulleiter der Grundschule Roßbach ...

Seil quer über Wald- und Radweg gespannt

Einen besonders heimtückischen Anschlag auf Radfahrer verübten ein oder mehrere Unbekannte durch Spannen ...

Immer mehr Wäller können Geldprobleme nicht allein bewältigen

Eine zu hohe Verschuldung schränkt die Lebensgrundlagen vieler Menschen ein. Eine soziale Tatsache, die ...

Zustandskontrollen und Regenerierung von Hachenburger Tiefbrunnen abgeschlossen

Mit einer Durchschnittsförderleistung von rund 235.000 Kubikmetern pro Jahr stellen die drei Tiefbrunnen ...

Werbung