Werbung

Nachricht vom 08.06.2021    

Energieversorgung ist in Hachenburg in guten Händen

Die VG-Werke Energie Hachenburg möchten ihren Betriebszweig Energieversorgung und seine Aufgabenfelder sowie den zuständigen Fachmann vorstellen. Zum Betriebszweig gehört unter anderem das Hachenburger Nahwärmenetz und eine Beteiligung am Hachenburger Solarpark an der B 413.

Florian Schubert, Experte für Energieversorgung bei den VGWE Hachenburg. Foto: privat

Hachenburg. Des Weiteren kümmert er sich um die Versorgung unserer anderen Betriebszweige mit Energie. Zum Beispiel die PV-Anlagen auf dem Hochbehälter in Hachenburg und die Brennstoffzelle an der Kläranlage in Hachenburg.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt für uns auf dem Nahwärmenetz, das in Hachenburg in diesem Jahr seit nunmehr zehn Jahren 14 Liegenschaften versorgt. Die Basis dafür bildet der 1,1 Megawatt starke Biomasseheizkessel in der Heizzentrale, der jährlich etwa 4.500 Megawattstunden Wärme im Jahr in das Netzt speist. Das entspricht dem Wärmebedarf von 200 Haushalten.

Zu der Vielzahl an Liegenschaften, die an das Hachenburger Nahwärmenetz angeschlossen wurden, zählen auch das Löwenbad, das DRK-Krankenhaus und die Realschule-Plus. Der Gesamtwärmebedarf im Netz liegt bei rund 8.000 Megawattstunden pro Jahr.

Das Gesicht hinter dem Betriebszweig, welches die Werke heute vorstellen wollen, ist Florian Schubert. Seit 2015 ist er fester Bestandteil der Energieversorgung bei den VGWE. Von seinem Schreibtisch oder aus dem Homeoffice, steuert und regelt er jedes einzelne Motorventil über die Fernwirktechnik im Nahwärmenetz. Mit der virtuellen Leitwarte ist er Herr über 5,5 Megawatt Wärmeproduktion für alle Gebäude am Wärmenetz.



Daneben sind die Werker immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, die Energie- und Wärmewende voranzubringen. Als VGWE wollen sie auch weiterhin so ihren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, der für sie fest zur Energieversorgung dazugehört.

Die VG-Werke Energie Hachenburg freuen sich schon, in den kommenden Wochen auch von ihren anderen Betriebszweigen zu berichten und sind für Fragen und weitere Informationen immer offen. Ein Blick auf die Homepage vgwe.hachenburg.info oder auf Instagram und Facebook lohnt sich immer. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

SPD-Fraktion fordert finanzielle Entlastung bei Ferienbetreuung

Die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

Weitere Artikel


Zustandskontrollen und Regenerierung von Hachenburger Tiefbrunnen abgeschlossen

Mit einer Durchschnittsförderleistung von rund 235.000 Kubikmetern pro Jahr stellen die drei Tiefbrunnen ...

Immer mehr Wäller können Geldprobleme nicht allein bewältigen

Eine zu hohe Verschuldung schränkt die Lebensgrundlagen vieler Menschen ein. Eine soziale Tatsache, die ...

Seil quer über Wald- und Radweg gespannt

Einen besonders heimtückischen Anschlag auf Radfahrer verübten ein oder mehrere Unbekannte durch Spannen ...

Nadelhexen fertigen Kunst mit Stoff und Faden

Wer wagt, gewinnt: Die „Nadelhexen" präsentieren derzeit bis Sonntag, 20. Juni, ihre Arbeiten im Stöffel-Park. ...

Unter Drogeneinfluss zur Vorladung erschienen

Ein uneinsichtiger junger Mann bleibt offensichtlich Dauerkunde der Polizei: Nach seiner Vorladung in ...

Klimaschutzmanagerin für Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Klimaschutz wird in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg großgeschrieben. Konsequenter Weise investiert ...

Werbung