Werbung

Nachricht vom 07.06.2021    

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenz stabil - weiterer Todesfall

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Montag, den 7. Juni 7.353 (+10) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell laut Gesundheitsamt 138 aktiv Infizierte, davon 118 Mutationen.

Montabaur. Das Gesundheitsamt erreichte die Information, dass ein 73-jähriger Mann aus der VG Westerburg verstorben ist. Der Westerwaldkreis hat eine Kurzübersicht zu den aktuellen Regelungen erstellt, die hier eingesehen werden kann.

Der relevante Inzidenzwert RKI des Kreises liegt bei
Montag, 7. Juni 28,2
Sonntag, 6. Juni 28,2
Samstag, 5. Juni 28,2
Freitag, 4. Juni 30,7
Donnerstag, 3. Juni 32,7

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 6. Juni
Erst-Impfungen: 45.359
Hausärzte 29.063 (Stand 3. Juni)*
Zweit-Impfungen: 28.088
Hausärzte 9.615
* Quelle: Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz.

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 767/27/733
Hachenburg 674/9/658
Höhr-Grenzhausen 519/6/500
Montabaur 1.341/24/1.303
Ransbach-Baumbach 684/18/651
Rennerod 585/13/550
Selters 664/15/644
Wallmerod 445/13/428
Westerburg 835/16/774
Wirges 839/11/821



Übersicht der Teststellen im Westerwaldkreis (Information des Landes)

Landesimpfzentrum Westerwaldkreis in Hachenburg
Impftermine können unter der kostenlosen Telefonnummer 0800/5758100 (montags bis freitags von 7 bis 23 Uhr, am Wochenende von 10 bis 18 Uhr) oder online über die Internetseite www.impftermin.rlp.de vereinbart werden.

Arztpraxen, die PCR-Tests anbieten
Zurzeit erreicht das Gesundheitsamt vermehrt Anfragen bezüglich PCR-Tests für Auslandsreisen. Eine Übersicht der Arztpraxen, die PCR-Tests als kostenpflichtige Leistung anbieten, finden Sie hier.

Kita Philippus Rothenbach
Ein positiver Fall. Es befinden sich 29 Personen bis 14. Juni in Quarantäne. Die Testungen fanden/finden gestern und am 13. Juni statt.

Kath. Kita St. Marien Ötzingen
Ein positiver Fall. Es befinden sich 30 Personen bis 16. Juni in Quarantäne. Die Testungen finden heute und am 14. Juni statt.

Folgende Einrichtungen wurden bisher negativ getestet
Realschule plus - Am Schlossberg Westerburg: Testung vom 2. Juni, die Quarantäne ist beendet;
Grundschule St. Barbara Höhn: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Sternsinger segnen das Rathaus in Wirges

Wirges. Am Mittwoch (15. Januar) wurde das Rathaus in Wirges durch einen besonderen Besuch bereichert: Die Sternsinger der ...

Verkehrskontrollen in Höhn und Rehe: Polizei zieht Bilanz

Höhn/Rehe. Im Zeitraum von 8.30 bis 11.30 Uhr am Mittwoch (15. Januar) kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Westerburg ...

Vorsicht vor digitalem Betrug: Phishing, Smishing und Quishing im Fokus

Mainz. Dubiose Absender geben sich häufig als vertrauenswürdige Quellen aus und versenden massenhaft Phishing-Mails und Textnachrichten. ...

Geldbörse mit über 6000 Euro auf Parkplatz gefunden

Nistertal. Am Dienstag, den 14. Januar, machte ein 76-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Hachenburg auf dem REWE-Parkplatz ...

Westerwälder Rezepte - Omas Rindfleisch-Gemüse-Eintopf mit Grießklößchen

Dierdorf. Wer keine Beinscheiben bekommt, kann auch Suppenfleisch wie Ochsenbrust, hohe Rippe und Markknochen verwenden. ...

VdK-Ortsverband spendet 500 Euro an Hospiz St. Thomas in Dernbach

Dernbach. Bereits zum vierten Mal hat der VdK-Ortsverband Ransbach-Baumbach/Haiderbach dem Hospiz St. Thomas in Dernbach ...

Weitere Artikel


NI klagt gegen Bebauungsplan im Stadtwald Montabaur

Montabaur. Zudem handele es sich um den Kernlebensraum der streng geschützten europäischen Wildkatze. Weiterhin seien verschiedene ...

„BonnyFit“ feierte Eröffnung der Gesundheits-Lounge

ALtenkirchen. Dieser für Altenkirchen nicht unwichtige Termin hatte sich anscheinend bis in die höchsten Kreise herumgesprochen, ...

Erdgasumstellung: Geräte werden bald angepasst

Ransbach-Baumbach/Selters. Bei den Energienetzen Mittelrhein (enm) laufen die Vorbereitungen für die Erdgasumstellung von ...

Übungsleiter und Trainer schnellstmöglich impfen

Koblenz. Vor diesem Hintergrund appelliert der SBR an alle niedergelassenen Ärzte im nördlichen Rheinland-Pfalz, den ehrenamtlich ...

Spannende Freizeitangebote für die ganze Familie in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Los geht es am Freitag, den 25. Juni 2021. Bei der Familienwanderung mit dem Förster können Interessierte ...

Kind lief in PKW und wurde schwer verletzt

Rennerod. Am Montag, dem 7. Juni 2021, gegen 13:15 Uhr befuhr ein 31-jähriger PKW-Fahrer die B54 (Hauptstraße) in Fahrtrichtung ...

Werbung