Werbung

Nachricht vom 07.06.2021    

Spannende Freizeitangebote für die ganze Familie in Höhr-Grenzhausen

Die Sommerferien sind zum Greifen nah und im Jugend- und Kulturzentrum “Zweite Heimat” in Höhr-Grenzhausen werden wieder zahlreiche Angebote möglich. Nachdem bereits die ersten Kurse und Workshops wieder gestartet sind und die Pfingstferienfreizeiten erfolgreich durchgeführt wurden, können sich jetzt Familien wieder auf spannende Angebote freuen.

Wenn man dem Förster über die Schulter schaut, erkennt man den "Buchdrucker" unter der Rinde. Fotos: privat

Höhr-Grenzhausen. Los geht es am Freitag, den 25. Juni 2021. Bei der Familienwanderung mit dem Förster können Interessierte Detlev Nauen, dem Revierförster von Höhr-Grenzhausen, über die Schulter schauen. Borkenkäfer, kranke Bäume, Kahlschlag – der Klimawandel macht sich in den Wäldern deutlich bemerkbar. Grund genug, sich im heimischen Wald einmal genauer umzusehen. Und wer könnte besser die Eigenschaften, Bedürfnisse und Aufgaben des Waldes erklären als der Förster. Natürlich wird die gemeinsame Wanderung keine trockene Theorie werden, sondern es gibt viel Spannendes dabei zu erleben.

Schon eine Woche später findet die beliebte „Mutter-Tochter-Schmuckwerkstatt“ am Samstag, den 3. Juli 2021 statt. Schöner Schmuck muss nicht aus Gold oder Silber sein. Mit einer ganzen Palette an interessanten Materialien können einzigartige Schmuckstücke gefertigt werden. Dabei soll in diesem Workshop speziell Müttern und Töchtern die Möglichkeit gegeben werden, einige kreative Stunden zu verbringen und sich in neuem Schmuckdesign mit Aludraht und Perlen auszuprobieren.

Das Highlight ist dann sicher die Sonnenbeobachtung am 10. Juli 2021 in der Sternwarte in Sessenbach mit dem Sonnenteleskop. Die Sonne ist der einzige Stern, den man auf seiner Oberfläche beobachten kann. Und genau das soll in der eineinhalbstündigen Führung in der Sternwarte Sessenbach passieren. Das Sonnenteleskop der Sternwarte besteht aus verschiedenen Instrumenten, die jeweils mit Spezialfiltern ausgestattet sind, um einen tiefen Blick auf die Oberfläche der Sonne zu ermöglichen. CCD-Kameras übertragen beeindruckende Objekte vom Teleskop auf Monitore oder auf die Großbildleinwand im Vortragsraum. Es gibt für Groß und Klein eine Menge Interessantes und auch Unerwartetes zu entdecken.



In den Sommerferien geht es dann am Mittwoch, den 11. August auf Schatzsuche. Bereits jetzt wurden sensationelle Nachrichten für alle Schatzsucher und Abenteurer bekannt. Am Waldrand von Höhr-Grenzhausen wurde eine Schatzkarte entdeckt, die den Weg zu einem verborgenen Piratenschatz zeigen soll. Gemeinsam werden sich alle „Schatzsucherfamilien“ auf die Suche machen, alle Hindernisse überwinden und den Schatz finden.

Die Anmeldung für alle Aktionen kann online unter www.juz-zweiteheimat.de oder telefonisch unter 02624/7257 erfolgen. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Musikalischer Hochgenuss: Preisträger beim regionalen Wettbewerb "Jugend musiziert" im Keramikmuseum

Höhr-Grenzhausen. Der Wettbewerb "Jugend Musiziert" (JuMu) findet in diesem Jahr zum 60. Mal statt und wird für Kinder und ...

ABGESAGT! John Lees‘ Barclay James Harvest - The Last Tour im "KulturWerk" Wissen

Wissen. "Wir bedauern diese Absage sehr", heißt es laut Pressemitteilung aus dem Umfeld Band, "zumal sich die Musiker sehr ...

„THEATTRAKTION“ arrangiert Treffen zwischen Händel und Bach

Ransbach-Baumbach. Der reiche Händel hat den armen Bach zu einem üppigen Essen eingeladen. Dabei prallen zwei sehr gegensätzliche ...

Bloody Mary - ein literarischer Cocktailabend der kriminellen Art

Lautzenbrücken. Mischa Bach hat bissige Kurzkrimis, geistreiche Erzählungen und bisweilen tödliche Lyrik aus fremder wie ...

Eleganz und Leidenschaft bei "Weltklassik am Klavier"

Altenkirchen. Am Sonntag, 19. März, ist es wieder soweit: „Weltklassik am Klavier!“ lädt ins Altenkirchener Kreishaus ein. ...

TENÖRE4YOU Tour 2023: Mitsingkonzert in Rennerod

Rennerod. Sie laden alle Besucher, die Freude am Singen haben, zu einem Konzert mit Liedern, die jeder kennt, ein. Gleichzeitig ...

Weitere Artikel


Übungsleiter und Trainer schnellstmöglich impfen

Koblenz. Vor diesem Hintergrund appelliert der SBR an alle niedergelassenen Ärzte im nördlichen Rheinland-Pfalz, den ehrenamtlich ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenz stabil - weiterer Todesfall

Montabaur. Das Gesundheitsamt erreichte die Information, dass ein 73-jähriger Mann aus der VG Westerburg verstorben ist. ...

NI klagt gegen Bebauungsplan im Stadtwald Montabaur

Montabaur. Zudem handele es sich um den Kernlebensraum der streng geschützten europäischen Wildkatze. Weiterhin seien verschiedene ...

Kind lief in PKW und wurde schwer verletzt

Rennerod. Am Montag, dem 7. Juni 2021, gegen 13:15 Uhr befuhr ein 31-jähriger PKW-Fahrer die B54 (Hauptstraße) in Fahrtrichtung ...

Kostenfrei geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

Sessenbach Es gilt natürlich die Registrierungspflicht und auch die gebotenen Abstandsregelegungen während den Wanderungen ...

Sägewerker beantworten Fragen zum derzeitigen Holzmarkt

Region. Über die grundsätzliche Unterscheidung von Rundholz und Schnittholz und die verarbeitungstechnische Ausrichtung der ...

Werbung