Werbung

Nachricht vom 07.06.2021    

Kostenfrei geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

Nachdem letzte Woche der Start für die kostenfreien Wanderungen erfolgreich war, ist am Samstag, 12. Juni Treffpunkt das Landhotel Wolf-Mertes (Haupstraße10) in Sessenbach. Mit dem zertifizierten Wanderführer Manfred Knobloch geht es auf eine circa acht Kilometer lange Runde auf der Haiderbach.

Symbolfoto

Sessenbach Es gilt natürlich die Registrierungspflicht und auch die gebotenen Abstandsregelegungen während den Wanderungen sind einzuhalten. Eine schriftliche Voranmeldung unter Angabe der Adresse beim Hotel wäre wünschenswert: Landhotel Wolf-Mertes, Hauptstr. 10, 56237 Sessenbach, Telefon 02601-2259 oder per Mail an info@landhotel-wolf-mertes.de. Es reicht aber auch, wenn man am Tag zehn Minuten vor Beginn der Wanderung am Startpunkt ist.

Das Sommerprogramm läuft weiterhin: Von Montag bis Samstag gibt es täglich kostenfreie Angebote, die man ohne Voranmeldung nutzen kann: Montag, 14. Juni um 15 Uhr: Führung auf dem zwei Kilometer langen Stelenrundweg im Stadtteil Grenzhausen; Dienstag, 15. Juni von 15 bis 17 Uhr: Offene Keramikwerkstatt bei Claudia Henkel; Mittwoch, 16. Juni um 16 Uhr: Führung im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen; Donnerstag, 17. Juni von 15 bis 17 Uhr: Offene Keramikwerkstatt Mayer & Matscke Freitag, 18. Juni um 14:30 Uhr: Besuch und Führung der Sternenwarte in Sessenbach; Samstag, 19. Juni um 11 Uhr: Kostenfreie geführte Wanderung. Start: Hotel Hüttenmühle in Hillscheid.



Weitere Informationen zu den anderen Wanderungen oder zum touristischen Angebot im Kannenbäckerland findet man auch unter www.kannenbaeckerland.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vergessene Landschaften des Westerwaldes: Ein Blick in die Vergangenheit

Am 24. Oktober entführte der Heimatforscher Antonius Kunz seine Zuhörer in der Westerwaldhalle Rennerod ...

Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ...

Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Weitere Artikel


Kind lief in PKW und wurde schwer verletzt

Zu einem Verkehrsunfall zwischen Kind und PKW kam es am Montagmittag in Rennerod, als ein neunjähriges ...

Spannende Freizeitangebote für die ganze Familie in Höhr-Grenzhausen

Die Sommerferien sind zum Greifen nah und im Jugend- und Kulturzentrum “Zweite Heimat” in Höhr-Grenzhausen ...

Übungsleiter und Trainer schnellstmöglich impfen

Die 3050 Vereine im Sportbund Rheinland (SBR) stehen in den Startlöchern und sehnen die baldige Rückkehr ...

Sägewerker beantworten Fragen zum derzeitigen Holzmarkt

Weil zurzeit im Westerwald massenhaft Rundholz eingeschlagen und abtransportiert wird, gleichzeitig der ...

Stadtspaziergang Mobilität und Verkehr in Wirges

Nach dem ersten Stadtspaziergang zum Thema Stadtbild und Stadtentwicklung steht nun der zweite Termin ...

Keramik zum Anschauen und Kaufen im Keramikmuseum

Das Konzept des Indoor-Markts hat sich bereits im vergangenen Jahr bewährt: Mit einer Verkaufsausstellung ...

Werbung