Werbung

Nachricht vom 07.06.2021    

Stadtspaziergang Mobilität und Verkehr in Wirges

Nach dem ersten Stadtspaziergang zum Thema Stadtbild und Stadtentwicklung steht nun der zweite Termin mit dem Schwerpunkt Mobilität und Verkehr an. Gemeinsam wollen die Beteiligten Wirges im Hinblick auf Verkehrsführung, Parken, Straßenzustand, Radwege, Fußwege und Barrierefreiheit unter die Lupe nehmen.

Logo

Wirges. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Kreisel Richtung Siershahn (Parkplatz Christian-Heibel Straße auf der Höhe von Aldi). Von dort aus werden die Interessierten sich über die Christian-Heibel Straße Richtung Ortsmitte spazieren, den Bereich um den Dom („Obergass“) besuchen und sich natürlich auch in der Bahnhofstraße und Friedrichstraße umsehen.

Corona-bedingt muss die Teilnehmerzahl begrenzt werden. Interessenten werden um Anmeldung mit Angabe des gewünschten Termins und Themas im Projektbüro der Stadt telefonisch unter 02602-60190 oder per Mail an zukunftswerkstatt@wirges.eu gebeten. Sie erhalten umgehend eine Bestätigung. Auf die Corona-konforme Erhebung der Kontaktdaten sowie die Durchführung der Spaziergänge unter Einhaltung der Abstandsregeln und gegebenenfalls Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes wird hingewiesen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Stadt Selters scheitert auch im zweiten Anlauf im VG-Rat mit dem Gewerbegebiet "Grießing"

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderats (VG-Rat) Selters (Montag, 24. Juni) wurde das umstrittene ...

Neue Bund-Länder-Vereinbarung stärkt auch Kommunen im Westerwaldkreis

Die neue Bund-Länder-Vereinbarung zur Umsetzung des steuerlichen Sofortinvestitionsprogramms verspricht ...

CDU Westerwald informiert digital über Blutspende

Die CDU-Kreistagsfraktion im Westerwald setzt ihre digitale Veranstaltungsreihe fort. Dieses Mal steht ...

Weitere Artikel


Sägewerker beantworten Fragen zum derzeitigen Holzmarkt

Weil zurzeit im Westerwald massenhaft Rundholz eingeschlagen und abtransportiert wird, gleichzeitig der ...

Kostenfrei geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

Nachdem letzte Woche der Start für die kostenfreien Wanderungen erfolgreich war, ist am Samstag, 12. ...

Kind lief in PKW und wurde schwer verletzt

Zu einem Verkehrsunfall zwischen Kind und PKW kam es am Montagmittag in Rennerod, als ein neunjähriges ...

Keramik zum Anschauen und Kaufen im Keramikmuseum

Das Konzept des Indoor-Markts hat sich bereits im vergangenen Jahr bewährt: Mit einer Verkaufsausstellung ...

"NEUSTART": Westerwälder Chöre richten den Blick nach vorne

Eine starke Gemeinschaft blüht auf: Mit einer groß angelegten Flyer- und Plakataktion unterstützt der ...

Nicole nörgelt… über Karma für Charakterschweine

„Alle Menschen, denen du begegnest, bringen Freude in dein Leben. Die einen, wenn sie kommen. Die anderen, ...

Werbung