Werbung

Nachricht vom 06.06.2021    

Ruhestörung, Sachbeschädigungen und Coronaverstöße am Wochenende

Die Beamten der Polizeidirektion Montabaur mussten am Wochenende die offensichtlich überströmende Feierlaune mancher Mitmenschen bremsen, weil gegen die Coronaverordnung und andere Gesetze verstoßen wurde. Sachbeschädigungen und Trunkenheit gingen mit dem Feiern einher.

Symbolfoto

Heiligenroth. Ruhestörung und Coronaverstoß
Durch Anwohner wurde ruhestörender Lärm, ausgehend vom Generationenplatz, gemeldet. Durch die Polizei-Streife konnte vor Ort eine größere Gruppe festgestellt werden, die offensichtlich die Kirmes feierte. Eine größere Musikanlage war aufgebaut und beschallte die Umgebung und auf dem gesamten Platz fanden sich Getränkekisten. Beim Eintreffen der Beamten flüchtete ein Teil der Gruppe in die Ortslage. Der vor Ort verbliebene Teil der Gruppe musste die Feierlichkeiten einstellen, die Örtlichkeit aufräumen und anschließend verlassen. Da gegen mehrere Vorschriften der geltenden Coronaverordnung und andere Vorschriften verstoßen wurde wird eine entsprechende Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt.

Eitelborn. Sachbeschädigung und Corona-Verstoß
Der Polizei Montabaur wurde eine größere Feier im Bereich der Sporkenburg gemeldet. Bei der Überprüfung vor Ort konnten circa 30 Personen festgestellt werden, die entsprechend am Feiern waren. Zudem wurde festgestellt, dass verschiedene Gegenstände Schäden aufwiesen. Das Verbrennen einer gemeindeeigenen Sitzbank konnte gerade noch verhindert werden. Mehrere Personen flüchteten beim Eintreffen der Beamten, die noch vor Ort verbliebenen Personen mussten nach der Personalienfeststellung und dem verpflichtenden Säubern der Örtlichkeit den Platz wieder verlassen. Eine entsprechende Strafanzeige aufgrund der Beschädigungen sowie eine Ordnungswidrigkeitenanzeige aufgrund der Coronaverstöße wurden gefertigt.



Weidenhahn. Trunkenheitsfahrt
Während einer Überprüfung im Bereich der Grillhütte Weidenhahn fiel der Streife ein alkoholisierter PKW-Fahrer auf. Der junge Mann wurde zur Dienststelle gebracht und nach der Durchführung eines gerichtsverwertbaren Atemalkoholtests wieder entlassen. Den Mann erwartet nun eine entsprechende Ordnungswidrigkeitenanzeige und ein Fahrverbot.

Montabaur. Sachbeschädigung an KFZ
Im Zeitraum zwischen Donnerstag, dem 3. Juni 2021 circa 17 Uhr und Freitag, dem 4. Juni 2021 circa 18:45 Uhr wurde ein im Schlossweg parkender PKW von unbekannten Tätern beschädigt. Der Außenspiegel auf der Fahrerseite wurde zerstört und die Antenne demontiert und mitgenommen. Zeugen des Vorfalles werden gebeten sich bei der Polizei Montabaur, Telefon: 02602-92260, zu melden.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Montabaurer Kulturszene trifft sich wieder

Ihre kulturellen Wunden sind verheilt, lamentiert wurde auch genug. Die Kunst- und Kulturschaffenden ...

Casimirs Kinderliteraturpreis 2021 Mut zur Hoffnung ausgeschrieben

Der Preis wird nach 2019 dieses Jahr zum zweiten Mal verliehen. Jetzt mitmachen und bis zum 20. August ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert verharrt bei 28,2

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Sonntag, den 6. Juni 7.343 (+6) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis ...

Corona im Westerwald: 21 gemeldete Neuinfektionen am Samstag

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Samstag, den 5. Juni 7.337 (+21) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Weinbergschaukel und Nürer Kopf: Kleine Rundtour mit fantastischer Aussicht

Eine mit vier Kilometern recht kurze Wanderung ist die Runde "Nürer Kopf“ in Leutesdorf, welche mit rund ...

NABU-Insektensommer: Käfer, Wildbienen, Fliegen und Falter zählen

Es ist wieder soweit: Eine Stunde lang Insekten beobachten und zählen. Die NABU-Mitmachaktion findet ...

Werbung