Werbung

Nachricht vom 05.06.2021    

Verteilkasten angefahren und geflüchtet - Zeugen gesucht

Die Polizei in Höhr-Grenzhausen sucht Zeugen, die Angaben zu einem weißen Transporter oder dessen Fahrer machen können, durch den am Freitag ein Kabelverteilerkasten in Wirscheid erheblich beschädigt wurde.

Symbolfoto

Wirscheid. Am Freitag, 4. Juni 2021, zwischen 20 Uhr und 20:15 Uhr, beschädigte ein Verkehrsteilnehmer am Ende der Ringstraße in Wirscheid einen Kabelverzweiger. Der Fahrer eines weißen Transporters wendete im Bereich des Feldweges, der gegenüber der Altglascontainer in der Ringstraße gelegen ist. Beim Rückwärtsfahren fuhr er gegen einen grauen Verteilerkasten und beschädigte diesen nicht unerheblich. In der Folge entfernte er sich von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

Zeugen, die Angaben zu dem Transporter, aber auch zu dessen Fahrer machen können, werden gebeten sich mit der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen, Telefon: 02624 9402-0, in Verbindung zu setzten.
(PM Polizei Höhr-Grenzhausen)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Begegnungsfest im Burggarten Hachenburg: Ein Nachmittag der Generationen

Im Burggarten von Hachenburg fand ein Begegnungsfest statt, das Jung und Alt zusammenbrachte. Organisiert ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Erlebnisreiche Sachsen-Rundfahrt der Equipe EuroDeK: Eine Entdeckungsreise zwischen Tradition und Moderne

Die "Equipe EuroDeK" hat eine "Sachsen-Rundfahrt" organisiert, die 19 Teilnehmer durch zahlreiche Städte ...

Kunsthandwerk und Fotografie im Stöffel-Park in Enspel: Zwei faszinierende Ausstellungen

Im Stöffel-Park gibt es derzeit zwei bemerkenswerte Ausstellungen zu entdecken. Eine widmet sich dem ...

Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Vor der Gründung eines Unternehmens stehen viele Fragen im Raum, insbesondere zum Thema Steuern. In Montabaur ...

Weitere Artikel


Geriatrie muss ganzheitlich vorgehen

So ist es nur folgerichtig, dass die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz die Geriatrie am St. Vincenz ...

Neubau: Heizen mit Holz

Wie soll das zukünftige Haus beheizt werden? Schwankende Energiepreise, die Abhängigkeit von Energie-Lieferländern ...

Bewegungstage der Landesinitiative „Land in Bewegung“

Gemeindeschwester plus und Jugend – und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ laden ein zur Bewegungspaar-Tour ...

Hoher Sachschaden beim Brand einer Gartenhütte

Bei dem Brand einer Gartenhütte, dessen Ursache bisher ungeklärt ist, wurden neben der Gartenhütte wurden ...

Volleyball: DVV-Pokalrunden ausgelost - VC Neuwied ist dabei

Die Auslosung der Achtelfinals in Berlin ergab für die 1. Bundesliga Frauen folgende vier internen Duelle. ...

Corona im Westerwald: Zahlen gehen langsam, aber stetig zurück

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, den 4. Juni 7.316 (+12) bestätigte Corona-Fälle für die ...

Werbung