Werbung

Nachricht vom 04.06.2021    

Corona im Westerwald: Zahlen gehen langsam, aber stetig zurück

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, den 4. Juni 7.316 (+12) bestätigte Corona-Fälle für die letzten beiden Tage. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell laut Gesundheitsamt 134 aktiv Infizierte, davon 118 Mutationen.

Montabaur. Der Westerwaldkreis hat eine Kurzübersicht zu den aktuellen Regelungen erstellt, die hier eingesehen werden kann.

Der relevante Inzidenzwert RKI des Kreises liegt bei
Freitag, 4. Juni 30,7
Donnerstag, 3. Juni 32,7
Mittwoch, 2. Juni 33,7
Dienstag, 1. Juni 36,2
Montag, 31. Mai 33,2

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 3. Juni
Erst-Impfungen: 44.654
Hausärzte 27.984 (Stand 1. Juni)*
Mobile Teams: 6.463
Zweit-Impfungen: 27.238
Hausärzte 7.901
Mobile Teams 5.272
* Quelle: Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz.

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 766/27/725
Hachenburg 673/9/649
Höhr-Grenzhausen 516/6/498
Montabaur 1.333/24/1.302
Ransbach-Baumbach 684/18/649
Rennerod 582/13/550
Selters 664/15/643
Wallmerod 445/13/426
Westerburg 820/15/771
Wirges 833/10/817



Übersicht der Teststellen im Westerwaldkreis (Information des Landes)

Landesimpfzentrum Westerwaldkreis in Hachenburg
Impftermine können unter der kostenlosen Telefonnummer 0800/5758100 (montags bis freitags von 7 bis 23 Uhr, am Wochenende von 10 bis 18 Uhr) oder online über die Internetseite www.impftermin.rlp.de vereinbart werden.

Arztpraxen, die PCR-Tests anbieten
Zurzeit erreicht das Gesundheitsamt vermehrt Anfragen bezüglich PCR-Tests für Auslandsreisen. Eine Übersicht der Arztpraxen, die PCR-Tests als kostenpflichtige Leistung anbieten, finden Sie hier.

Folgende Einrichtungen wurden bisher negativ getestet
Realschule plus - Am Schlossberg Westerburg: zweite Testung vom 1. Juni, die Ergebnisse vom 2. Juni stehen noch aus;
Kita Hoher Westerwald Nister-Möhrendorf: Testung vom 2. Juni, weitere Testung findet am 7. Juni statt.

Schulen
Am Montag, 7. Juni geht die Schule wieder los. In der ersten Woche bis 11. Juni findet Wechselunterricht statt. Ab dem 14. Juni soll für alle Klassen- und Jahrgangsstufen Präsenzunterricht stattfinden, heißt es seitens der ADD in einer aktuellen Pressemitteilung.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Volleyball: DVV-Pokalrunden ausgelost - VC Neuwied ist dabei

Die Auslosung der Achtelfinals in Berlin ergab für die 1. Bundesliga Frauen folgende vier internen Duelle. ...

Hoher Sachschaden beim Brand einer Gartenhütte

Bei dem Brand einer Gartenhütte, dessen Ursache bisher ungeklärt ist, wurden neben der Gartenhütte wurden ...

Verteilkasten angefahren und geflüchtet - Zeugen gesucht

Die Polizei in Höhr-Grenzhausen sucht Zeugen, die Angaben zu einem weißen Transporter oder dessen Fahrer ...

BUND: Schädliche Chemikalien bei Fast Food-Ketten

In vielen Essensverpackungen finden sich gesundheitsschädliche Substanzen. Der BUND hat diese umfassend ...

Das Gift der Ungleichheit

Die Welt scheint aus den Fugen zu geraten, eine Krise jagt die nächste: Finanzmarktkrise, Klimakrise, ...

Von der 5 zur 1 in Mathe - Homeschooling-Helden haben geholfen

Wechsel- und Fernunterricht, digitale Lernangebote und ein Stapel voll Lern- und Arbeitsmaterial. Gerade ...

Werbung