Werbung

Nachricht vom 02.06.2021    

Bad Marienberger „Marienbad“ ist startklar

Während der Corona-bedingten Schließung des Marienbades ab 16. März 2020 wurde die Zeit genutzt, um alle notwendigen Sanierungsarbeiten zu bewältigen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Im Innen- und Außenbereich waren fleißige Handwerker im Einsatz. Der Wohnmobil-Stellplatz ist inzwischen wieder in Betrieb.

Fotos: Reinhard Panthel

Bad Marienberg. Zahlreiche Nutzer fragten ungeduldig: „Wann wird das Marienbad endlich wieder geöffnet?“ Geschäftsführer Timo Koch ist zuversichtlich und hofft, dass das Marienbad im Juli die Tore wieder öffnet!“ Bad und Saunabereich stehen dann den kleinen und großen Gästen wieder zur Verfügung. Dann kann auch der regelmäßige Schwimmunterricht für die Schulen wieder genutzt werden.

Der beliebte Stellplatz für Wohnmobilfahrer darf unter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygieneregeln inzwischen bereits wieder genutzt werden. Platzwart Wolfgang Esslinger freut sich darüber, dass es wieder los geht. Seit ein paar Tagen kommen die Gäste vorgefahren. Neue Gesichter und Dauergäste freuten sich gleichermaßen auf ein Wiedersehen. Waltraud und Fitz Braun aus Wilnsdorf (Siegerland) kommen schon seit Jahren nach Bad Marienberg. „Gefühlt sind wir schon hundert mal hier gewesen“, freute sich Waltraud und Platzwart Esslinger versprach ihr auch an diesem Abend wieder Brötchen, die er den Campern oft ans Wohnmobil liefert. Natürlich gibt es an der Therme des Marienbades auch einen Internetanschluss, den die Gäste nutzen dürfen. (repa)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


100 Jahre europaweit unterwegs

Die MESO-Flotte verbindet in der vierten Generation Erholungssuchende mit den Feriengebieten in ganz ...

Kirche Sankt Petrus in Ketten in Hellenhahn-Schellenberg mit neuem Dach

Der Zahn der Zeit nagte am Kirchendach des Gotteshauses in Hellenhahn-Schellenberg. Die an den Arbeiten ...

Alles Gute kommt von oben

Der Pächter Wolfgang Holly (Wittgert) vom Jagdrevier Adenroth-Merkelbach praktiziert aktiven Natur- oder ...

Schloss Engers wird zum Kulturgarten

Im Sommer 2021 verwandelt sich der Schlosshof Engers in Neuwied-Engers in einen Kulturgarten. Vom 25. ...

Der Auenlandweg in Blickhausen: Ein Erlebnisweg für die ganze Familie

Ein ganz besonderer Weg ist der Auenlandweg in Blickhausen bei Wissen. Als Erlebnisweg der Naturregion ...

Sayner Freibad öffnet am 3. Juni

Am Donnerstag, 3. Juni, startet das Sayner Freibad unter Einhaltung der geltenden Corona-Schutzmaßnahmen ...

Werbung