Werbung

Nachricht vom 02.06.2021    

Sayner Freibad öffnet am 3. Juni

Am Donnerstag, 3. Juni, startet das Sayner Freibad unter Einhaltung der geltenden Corona-Schutzmaßnahmen in die Badesaison. Um möglichst vielen Badegästen den Besuch zu ermöglichen, wird es täglich drei Zeitfenster mit Besucherbegrenzungen geben.

Das Sayner Freibad öffnet am 3. Juni seine Pforten für Badegäste. Wegen der Corona-Pandemie gelten besondere Regeln. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf-Sayn. Die Zeitfenster sind von 9 bis 12 Uhr, von 13 bis 17 Uhr und von 18 bis 20 Uhr. Je Schicht können maximal 150 Besucher im Bad anwesend sein. Eine Einzelkarte für die erste und letzte Schicht kostet für Erwachsene zwei Euro, ein Besuch in der zweiten Schicht 2,50 Euro, Kinder und Jugendliche zahlen für alle drei Zeitfenster ein Euro Eintritt.

Bendorfs Bürgermeister Christoph Mohr freut sich, dass trotz anhaltender Pandemie ein Badebetrieb in dieser Saison möglich ist und fordert alle Badegäste zu gegenseitiger Rücksichtnahme auf.

Damit der kontaktlose und reibungslose Eintritt in das Bad gewährleistet ist, ist der Eintritt im Voraus über ein Buchungssystem zu buchen und zu bezahlen. Tickets können gebucht werden über: https://bendorf.baeder-suite.de/de. Dort ist auch das umfassende Schutz-, Hygiene- und Wegekonzept zu finden.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Abschlussveranstaltung zum Hochwasserschutzkonzept in Ransbach-Baumbach

Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach arbeitet an einem umfassenden Konzept zur Vorsorge gegen Hochwasser ...

Waffelverkauf auf dem Großen Markt Montabaur: Unterstützung für Trostjanez

Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Montabaur plant eine Aktion zur Unterstützung der ukrainischen Partnerstadt ...

Historisches Lagerbuch kehrt nach Bretthausen zurück

In der Gemeinde Bretthausen sorgt ein Fund für große Freude: Ein fast 150 Jahre altes Bestandsverzeichnis ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Weitere Artikel


Der Auenlandweg in Blickhausen: Ein Erlebnisweg für die ganze Familie

Ein ganz besonderer Weg ist der Auenlandweg in Blickhausen bei Wissen. Als Erlebnisweg der Naturregion ...

Schloss Engers wird zum Kulturgarten

Im Sommer 2021 verwandelt sich der Schlosshof Engers in Neuwied-Engers in einen Kulturgarten. Vom 25. ...

Bad Marienberger „Marienbad“ ist startklar

Während der Corona-bedingten Schließung des Marienbades ab 16. März 2020 wurde die Zeit genutzt, um alle ...

Corona im Westerwald: Ab Fronleichnam weitere Lockerungen

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Mittwoch, den 2. Juni 7.304 (+15) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Mutter-Tochter-Wochenende: Medien-Workshop

In Kooperation mit der Jugendpflege Wallmerod bietet die Kreisjugendpflege ein Mutter-Tochter-Wochenende ...

NABU: Endergebnis der Vogelzählung liegt vor

Das Endergebnis der diesjährigen „Stunde der Gartenvögel“ beeindruckt erneut mit einer hohen Teilnahmezahl: ...

Werbung