Werbung

Nachricht vom 02.06.2021    

Mutter-Tochter-Wochenende: Medien-Workshop

In Kooperation mit der Jugendpflege Wallmerod bietet die Kreisjugendpflege ein Mutter-Tochter-Wochenende unter der Leitung von Tamara Bürck, Marion Schmidtke und Michaela Weiß an. Vom 25. bis 27. Juni geht es nach Dornburg, wo die gemeinsame Zeit in einem Selbstversorgerhaus verbracht wird.

Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Montabaur. An diesem Wochenende können sich Mutter und Tochter intensiv mit dem Thema „Medien (- kompetenz)“ befassen. Am ersten Abend starten die Teilnehmerinnen mit einem kleinen Einblick in die Technik der Augmented Reality (erweiterte Realität). Der Samstag steht ganz unter dem Motto Roboter. Alle Teilnehmerinnen können verschiedene Lego-Roboter konstruieren und diesen mithilfe von Programmierungen Leben einhauchen. Am Abend dreht sich, speziell für die Mütter, alles um Fragen zur Medienerziehung. Ab wann sollten Kinder welche Medien nutzen und wann das erste Smartphone erhalten? Wie können Sie die Kids beim richtigen Umgang mit den vielen Themen und Inhalten, die mit diesen Medien automatisch auf sie zukommen, unterstützen und begleiten? Zum Abschluss wird sonntags die Entstehung eines Trickfilms und die Arbeit dahinter näher beleuchtet.



Der Workshop bietet eine tolle Gelegenheit für Mutter und Tochter mal wieder richtig intensiv Zeit miteinander zu verbringen. Die Veranstaltung wird unter Einhaltung der aktuell gültigen Corona-Bekämpfungsverordnung und dem damit einhergehenden Hygienekonzept für die Jugendarbeit stattfinden.

Anmeldungen nimmt Tamara Bück unter 02602 124-317 oder per E-Mail an kreisjugendpflege@westerwaldkreis.de entgegen. Die Kosten betragen 20 Euro für die Töchter und 30 Euro für die Mütter (eigene Anreise). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nächtlicher Crash in Helferskirchen: Polizei macht flüchtigen Fahrer ausfindig

Sonntagnacht (31. August 2025) ereignete sich in Helferskirchen ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Auseinandersetzung auf Neunkirchener Kirmes endet mit Verletzung

In den frühen Samstagmorgenstunden (30. August 2025) kam es auf einer Kirmesveranstaltung in Neunkirchen ...

Auto überschlägt sich auf der A 48 bei Ransbach-Baumbach: Zwei Verletzte

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagabend (30. August 2025) auf der A 48 in der Nähe ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Unbekannte entwenden Starkstromkabel in Lautzenbrücken

Auf dem Gelände der Mischwerke Lautzenbrücken kam es zu einem dreisten Diebstahl. Über einen Zeitraum ...

Weitere Artikel


Corona im Westerwald: Ab Fronleichnam weitere Lockerungen

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Mittwoch, den 2. Juni 7.304 (+15) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Sayner Freibad öffnet am 3. Juni

Am Donnerstag, 3. Juni, startet das Sayner Freibad unter Einhaltung der geltenden Corona-Schutzmaßnahmen ...

Der Auenlandweg in Blickhausen: Ein Erlebnisweg für die ganze Familie

Ein ganz besonderer Weg ist der Auenlandweg in Blickhausen bei Wissen. Als Erlebnisweg der Naturregion ...

NABU: Endergebnis der Vogelzählung liegt vor

Das Endergebnis der diesjährigen „Stunde der Gartenvögel“ beeindruckt erneut mit einer hohen Teilnahmezahl: ...

Montabaur unterstützt den Einzelhandel mit Gutschein-Aktion

Bargeldlos Waren und Dienstleistungen einkaufen – Die ersten 1.000 Gutscheine erhalten 25 Prozent Bonus ...

Westerwälder Motorradfahrer tödlich verunglückt

Am Mittwoch, 2. Juni 21, um 8.05 Uhr ereignete sich auf der B 256 zwischen der Abfahrt Alliger Weg und ...

Werbung