Werbung

Nachricht vom 02.06.2021    

An Fronleichnam kann es heftige Gewitter geben

Von Wolfgang Tischler

Während der Einfluss des Hochs Waltraud über Nordeuropa nachlässt, verstärkt sich der Tiefdruckeinfluss von Südwesten her. Dabei wird zunehmend warme und feuchtere Luft in den Westerwald geführt.

Örtlicher Starkregen und Überflutungen sind möglich. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der meteorologische Sommer, der am 1. Juni startete, kam mit Hoch Waltraud nach dem kalten Mai standesgemäß daher. Sonne den ganzen Tag und warme Temperaturen. Die gute Nachricht, die Temperaturen bleiben hoch, aber die Sonne macht sich am Feiertag (3. Juni) rar und von Südwesten ziehen gegen Mittag Gewitter heran. Tiefdruckgebiete mit feuchter und warmer Luft übernehmen die Regie im Westerwald.

Die Gewitter am Donnerstag werden nach Berechnung des Deutschen Wetterdienstes langsam ziehen. Sie sind sehr lokal und eng begrenzt. Wo sie im Westerwald niedergehen, kann es sehr ungemütlich werden. Ab dem Mittag verstärkt sich die Gewittertätigkeit im Westerwald. Die lokalen Gewitter können zum Teil sehr kräftig ausfallen. Es sind Starkregen, Hagel und Sturmböen bis zu 80 Stundenkilometer möglich. Die Niederschlagsmengen können im Bereich der Gewitter bis zu 30 Liter pro Quadratmeter betragen. Also die Terrassenmöbel und den Sonnenschirm rechtzeitig in Sicherheit bringen.



Die Tagestemperaturen erreichen am Donnerstag im höheren Westerwald 22 Grad, am Rhein zeigt das Thermometer bis zu 28 Grad. In der Nacht zum Freitag lässt die Gewittertätigkeit nach und örtlich bildet sich Dunst oder Nebel.

Wenn sich am Freitagmorgen der Nebel aufgelöst hat, kommt die Sonne hervor. In der feuchten und warmen Luft bilden sich aber wieder Gewitter aus. Ab Mittag und insbesondere am Nachmittag muss wieder örtlich mit starken, unwetterartigen Gewittern gerechnet werden. Lokaler Starkregen mit Überschwemmungsgefahr ist nicht ausgeschlossen.
(woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrbahnsanierung auf der B 49: Verkehrsbehinderungen erwartet

Aufgrund eines Brandschadens wird die B 49 zwischen Koblenz und Montabaur in Fahrtrichtung Montabaur ...

Bürgerinitiative kämpft gegen geplanten Windpark im Westerwald

Im Westerwald formiert sich Widerstand gegen die Errichtung großer Windkraftanlagen. Eine neu gegründete ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Einbruch in Renneroder Elektronik-Markt: Täter auf der Flucht

In den frühen Morgenstunden des 2. November kam es zu einem Einbruch in einen Elektronik-Markt in Rennerod. ...

Unfallflucht in Streithausen: Zeugen gesucht

In Streithausen wurde ein geparktes Fahrzeug beschädigt, während der Verursacher unerkannt entkam. Die ...

Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Weitere Artikel


Westerwälder Motorradfahrer tödlich verunglückt

Am Mittwoch, 2. Juni 21, um 8.05 Uhr ereignete sich auf der B 256 zwischen der Abfahrt Alliger Weg und ...

Montabaur unterstützt den Einzelhandel mit Gutschein-Aktion

Bargeldlos Waren und Dienstleistungen einkaufen – Die ersten 1.000 Gutscheine erhalten 25 Prozent Bonus ...

NABU: Endergebnis der Vogelzählung liegt vor

Das Endergebnis der diesjährigen „Stunde der Gartenvögel“ beeindruckt erneut mit einer hohen Teilnahmezahl: ...

Westerwälder Rezepte: Spargelcremesuppe

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Nachhaltigkeit und Mode-Design müssen kein Gegensatz sein

Westerwälder Firmengründerin Sinah Schlemmer stellt sich gegen zweifelhafte Praktiken der „Fast Fashion“ ...

Das digitale Covid-Zertifikat der EU gilt

Seit heute, 1. Juni ist die EU-Schnittstelle (Gateway) online, mit der die EU-Covid-Zertifikate grenzüberschreitend ...

Werbung