Werbung

Nachricht vom 01.06.2021    

Das digitale Covid-Zertifikat der EU gilt

Seit heute, 1. Juni ist die EU-Schnittstelle (Gateway) online, mit der die EU-Covid-Zertifikate grenzüberschreitend überprüft werden können. Mit Bulgarien, Tschechien, Dänemark, Deutschland, Griechenland, Kroatien und Polen wollen sich schon heute die ersten sieben EU-Mitgliedsstaaten anschließen und damit beginnen, Covid-Zertifikate auszugeben.

Ralf Seekatz MdEP. Foto: privat

Brüssel/Westerburg. Ralf Seekatz, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament: "Als EVP-Fraktion haben wir schon früh gefordert, die technischen Möglichkeiten zu schaffen, Zertifikate grenzüberschreitend prüfbar zu machen und somit das Reisen zwischen den Ländern wieder sicher zu ermöglichen. Die Reisefreiheit innerhalb der EU ist ein hohes Gut, das nicht länger als unbedingt notwendig eingeschränkt werden darf.

Sieben Mitgliedsstaaten, die sich gleich zu Beginn anschließen können, sind ein guter Anfang. Ich hoffe, dass alle anderen europäischen Staaten möglichst schnell nachziehen werden und dass das System bis zum 1. Juli voll einsatzfähig ist. Für die Reisebranche gibt der heutige Tag Anlass zur Hoffnung auf eine erfolgreiche Sommersaison 2021." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus   CDU  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Infoveranstaltung: M.U.T. für Höhn setzt Zeichen gegen Rechtsextremismus

Am Freitag (21. November) fand im Dorfgemeinschaftshaus Höhn-Schönberg eine Informationsveranstaltung ...

SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal feiert Jahresabschluss im Kloster Marienstatt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat das politische Jahr 2025 in der Atmosphäre des Klosters Marienstatt ...

Hohe Beteiligung beim Verkehrsdialog in Rennerod

In Rennerod trafen sich Bürger mit Verkehrsministerin Daniela Schmitt, um über wichtige Verkehrsthemen ...

Gemeinsam stark: Hachenburgs SPD beschließt neue Wege und alte Werte

In Hachenburg hat der SPD-Gemeindeverband einen neuen Vorstand gewählt. Die Delegiertenversammlung war ...

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Weitere Artikel


Nachhaltigkeit und Mode-Design müssen kein Gegensatz sein

Westerwälder Firmengründerin Sinah Schlemmer stellt sich gegen zweifelhafte Praktiken der „Fast Fashion“ ...

Westerwälder Rezepte: Spargelcremesuppe

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

An Fronleichnam kann es heftige Gewitter geben

Während der Einfluss des Hochs Waltraud über Nordeuropa nachlässt, verstärkt sich der Tiefdruckeinfluss ...

SPD setzt weiter auf breite Beteiligung bei medizinischer Versorgung

Tanja Machalet: „Die Sicherung der medizinischen Versorgung bedeutet für uns mehr als das Vorhandensein ...

Schwelbrand beim Abfallwirtschaftsbetrieb Bellersheim

Aus bisher ungeklärten Gründen brannte bei der Firma Bellersheim in Boden Restabfall, der im Freien gelagert ...

Die Zukunftswerkstatt Wirges geht den nächsten Schritt

Wirgeser Bürgerinnen und Bürger haben in der Wirgeser Auftaktumfrage die wesentlichen Handlungsfelder ...

Werbung