Werbung

Nachricht vom 01.06.2021    

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert stabil unter 50

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Dienstag, den 1. Juni 7.289 (+4) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell laut Gesundheitsamt 173 aktiv Infizierte, davon 146 Mutationen.

Montabaur. Der Westerwaldkreis liegt mit dem heutigen Dienstag insgesamt fünf Tage unter den Inzidenzwert von 50 und damit treten am Donnerstag weitere Lockerungen in Kraft. Im Übrigen wurden in Mainz von der Landesregierung weitere Lockerungen beschlossen. Wir berichteten.

Der relevante Inzidenzwert RKI des Kreises liegt bei
Dienstag, 1. Juni 36,2
Montag, 31. Mai 33,2
Sonntag, 30. Mai 41,1
Samstag, 29 Mai 38,1
Freitag, 28. Mai 41,6

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 31. Mai
Erst-Impfungen: 43.799
Hausärzte 27.004 (Stand 30. Mai)*
Zweit-Impfungen: 25.695
Hausärzte 6.950
* Quelle: Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz.

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 765/27/725
Hachenburg 673/9/638
Höhr-Grenzhausen 514/6/495
Montabaur 1.330/24/1.297
Ransbach-Baumbach 681/18/638
Rennerod 577/13/547
Selters 663/15/640
Wallmerod 445/13/423
Westerburg 808/15/755
Wirges 833/10/804



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Übersicht der Teststellen im Westerwaldkreis (Information des Landes)

Landesimpfzentrum Westerwaldkreis in Hachenburg
Impftermine können unter der kostenlosen Telefonnummer 0800/5758100 (montags bis freitags von 7 bis 23 Uhr, am Wochenende von 10 bis 18 Uhr) oder online über die Internetseite www.impftermin.rlp.de vereinbart werden.

Arztpraxen, die PCR-Tests anbieten
Zurzeit erreicht das Gesundheitsamt vermehrt Anfragen bezüglich PCR-Tests für Auslandsreisen. Eine Übersicht der Arztpraxen, die PCR-Tests als kostenpflichtige Leistung anbieten, finden Sie hier.

Folgende Einrichtungen wurden bisher negativ getestet
Theodor-Heuss-Realschule plus Wirges: zweite Testung, die Quarantäne endet heute;
Brüder-Grimm-Grundschule Guckheim: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
Kita "Hoher Westerwald" Nister-Möhrendorf: Testung vom 30. Mai, weitere Testungen finden am 2. und 7. Juni statt.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Kennzeichendiebstahl auf Parkplatz in Westerburg

In Westerburg kam es am Abend des Dienstags (25. November 2025) zu einem Diebstahl auf dem Parkplatz ...

Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


AST Advanced Welding GmbH geht in die Zukunft

Im Rahmen einer übertragenden Sanierung ist das Fortbestehen des Unternehmens AST Apparatebau unter der ...

Die Zukunftswerkstatt Wirges geht den nächsten Schritt

Wirgeser Bürgerinnen und Bürger haben in der Wirgeser Auftaktumfrage die wesentlichen Handlungsfelder ...

Schwelbrand beim Abfallwirtschaftsbetrieb Bellersheim

Aus bisher ungeklärten Gründen brannte bei der Firma Bellersheim in Boden Restabfall, der im Freien gelagert ...

Corona: Land beschließt umfangreiche Lockerungen

Rheinland-Pfalz kann aufgrund der anhaltend niedrigen Infektionszahlen umfangreichere Öffnungsschritte ...

Pferde helfen Wald im Klimawandel: Lösungsansätze

Ein interdisziplinärer Workshop am Forstamt Hachenburg/Forstliches Bildungszentrum widmete sich der Frage, ...

IG BAU kritisiert Niedriglöhne in der Floristik

80 Beschäftigte im Landkreis Geschäft mit Blumen und Pflanzen boomt: Floristinnen im Westerwaldkreis ...

Werbung