Werbung

Nachricht vom 01.06.2021    

Neue MVZ-Koordinatorin am MVZ Dierdorf/Selters

Das Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) Dierdorf/Selters sichert mit derzeit zehn Praxen an vier Standorten erfolgreich die ambulante medizinische Versorgung in der Region. Zum 15. April 2021 hat mit Vanessa Weldert eine neue MVZ-Koordinatorin ihre Aufgabe begonnen.

Vanessa Weldert. Foto: privat

Dierdorf. Die ausgebildete Kauffrau im Gesundheitswesen verfügt über langjährige Branchenerfahrung zum Beispiel in Koordinationsaufgaben des MVZ des St. Vincenz Krankenhauses in Limburg.

„Mit Vanessa Weldert haben wir eine Mitarbeiterin gewonnen, die durch ihre profunden Kenntnisse ebenso wie durch ihre positive pragmatische Art sehr gut zu uns passt. Mit ihr gemeinsam werden wir unsere MVZ-Strukturen weiter stärken und entwickeln, um unsere wohnortnahe, qualitativ hochwertige medizinische Versorgung auszubauen“, erklärt der MVZ-Geschäftsführer Guido Wernert. Vanessa Weldert ergänzt: „Mein Start in die neue Aufgabe war geprägt von einer großen Dynamik. Aus genau diesem Umfeld erwächst für mich eine hohe Motivation, die ich für meine Aufgabe erfolgreich nutzen werde.“ Wer die passionierte Reiterin und Mutter eines kleinen Sohnes kennt, weiß, dass sie das ernst meint. Das gesamte KHDS- und MVZ-Team freut sich auf die Zusammenarbeit und wünscht Vanessa Weldert eine erfolgreiche Tätigkeit. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Montabaur: ADG-Förderpreis öffnet Türen: Zwei Gewinner, zwei Geschichten

Der ADG-Förderpreis hat in Montabaur zwei junge Menschen auf unterschiedliche, aber gleichermaßen erfolgreiche ...

Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach

Der Musikverein Herschbach e.V. lädt zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Am 30. Oktober 2025 ...

Erlebnisreiche Wanderung auf der Wäller Tour Stöffel-Route mit dem SWR

Rund 30 Wanderfreunde erlebten eine besondere Tour im Westerwald. Gemeinsam mit dem SWR4-Team erkundeten ...

Brand in Hilgert: Cannabisplantage entdeckt

Am 15. Oktober kam es in Hilgert zu einem Brand in einer Werkstatt und Lagerhalle. Bei den Löscharbeiten ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Gasaustritt in Ransbach-Baumbach: Evakuierung erfolgreich aufgehoben

In Ransbach-Baumbach kam es am Dienstag (21. Oktober 2025) zu einem gefährlichen Gasaustritt, der eine ...

Weitere Artikel


Motocross Fahrer fährt Förster vorsätzlich an

Die Polizei Höhr-Grenzhausen macht einen Vorfall von Ende April nun öffentlich. Zwei Motorcross-Fahrer ...

Autor Wilhelm Bode belegt Defizite im Forstrecht

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat eine Schrift mit dem Titel „Forstrecht ökologisch ...

IG BAU kritisiert Niedriglöhne in der Floristik

80 Beschäftigte im Landkreis Geschäft mit Blumen und Pflanzen boomt: Floristinnen im Westerwaldkreis ...

Entspannung setzt sich fort: Weniger Arbeitslose im Mai

Auch wenn das Wetter dem Frühling im Mai keine Ehre gemacht hat: Am Arbeitsmarkt setzt sich die um diese ...

Online-Veranstaltung: Die Geschäftsführung als Krisen- und Finanzmanager

Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie steht die Arbeitswelt vor starken Herausforderungen. Jetzt schon ...

Madelyn Halteman soll Regie bei den Deichstadtvolleys führen

Mit der Zuspielerin Madelyn Halteman verpflichten die Deichstadtvolleys nach Lauren Matias bereits die ...

Werbung