Werbung

Nachricht vom 01.06.2021    

Online-Veranstaltung: Die Geschäftsführung als Krisen- und Finanzmanager

Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie steht die Arbeitswelt vor starken Herausforderungen. Jetzt schon ist erkennbar, dass die psychischen Belastungen stark zugenommen haben und weiterhin steigen werden. Arbeitgeber aus kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) und Soloselbstständige sind als Krisenmanager gefordert.

Logo

Mainz/Altenkirchen. Das Projekt „Phönix“, gefördert durch das Arbeitsministerium Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, unterstützt sie darin, sich sicher aufzustellen. Am 17. Juni lädt Phönix zur Online-Veranstaltung ein mit dem Thema: „Die Geschäftsführung als Krisen- und Finanzmanager“. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich.

Die Phönix-Veranstaltung findet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Altenkirchen statt: Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung Altenkirchen, wird die Gäste begrüßen. Wie die Geschäftsführung als Krisenmanager tätig und auch auf Distanz erfolgreich agieren kann, dazu wird Dipl.-Betriebswirt Alexander von Mezynski mögliche Lösungswege skizzieren. Über die Herausforderungen an die Geschäftsführung als Finanzmanager referiert Steuerberater Wolfgang Zorn. Er stellt dabei unter anderem finanzielle Hilfen für Soloselbstständige und Unternehmen in Corona-Zeiten und die Zeit danach vor. Anschließend gibt es Gelegenheit zur Diskussion und zum Netzwerken.



Datum: 17. Juni 2021, Beginn 15.30 Uhr (Online-Zugang ab 15.20 Uhr)
Ort: Online-Veranstaltung
Thema: „Die Geschäftsführung als Krisen- und Finanzmanager“
Teilnahme: Kostenlos
Anmeldung: Bis 16. Juni 2021 bei Inge Wolf, E-Mail: i.wolf@etain-gesundheit.de
Gerne können Sie auch mit Begleitung teilnehmen (bitte in der Anmeldung vermerken).

Weitere Infos und Termine: https://www.etain-gesundheit.de/termine-und-veranstaltungen.html.

Projekthintergrund: Projektträger ist ETAIN. Phönix wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Weitere Artikel


Entspannung setzt sich fort: Weniger Arbeitslose im Mai

Auch wenn das Wetter dem Frühling im Mai keine Ehre gemacht hat: Am Arbeitsmarkt setzt sich die um diese ...

Neue MVZ-Koordinatorin am MVZ Dierdorf/Selters

Das Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) Dierdorf/Selters sichert mit derzeit zehn Praxen an vier Standorten ...

Motocross Fahrer fährt Förster vorsätzlich an

Die Polizei Höhr-Grenzhausen macht einen Vorfall von Ende April nun öffentlich. Zwei Motorcross-Fahrer ...

Madelyn Halteman soll Regie bei den Deichstadtvolleys führen

Mit der Zuspielerin Madelyn Halteman verpflichten die Deichstadtvolleys nach Lauren Matias bereits die ...

Ab sofort: Terminvergabe bei Tierarztpraxis Schmitz in Daaden

Dezentes Licht, freundlich helle, nicht blendende Farben, große Fenster, lächelnde, sympathische Gesichter, ...

Erlebnisbad Herschbach öffnet wieder

Das Erlebnisbad Herschbach öffnet voraussichtlich am Mittwoch, den 2. Juni – bei hoffentlich guten Wetterbedingungen ...

Werbung