Werbung

Nachricht vom 31.05.2021    

Erlebnisbad Herschbach öffnet wieder

Das Erlebnisbad Herschbach öffnet voraussichtlich am Mittwoch, den 2. Juni – bei hoffentlich guten Wetterbedingungen – seine Pforten. Wie im letzten Jahr gibt es Einzeltickets mit einer Gültigkeit für Zeit-Slots und die Kontaktdaten der Besucher werden erfasst.

Erlebnisbad Herschbach. Foto: VG-Verwaltung Selters

Herschbach. Nachdem die vergangene Freibadsaison unter Corona-Bedingungen reibungslos ablief, startet das Erlebnisbad auch in dieser Saison unter den gewohnten Hygienebedingungen. Der Zutritt wird, wie im letzten Jahr, nur über ein Onlineticket möglich sein. Es müssen wieder die Kontaktdaten der Besucher erfasst werden. Die Zutrittsvoraussetzungen sind noch abhängig von den Bestimmungen des Landes Rheinland-Pfalz sowie vom kreisweiten Inzidenzwert. Weitere Details wird die Verwaltung auf ihrer Homepage bekanntgeben.

Die Konditionen, zu denen die Badegäste das Erlebnisbad besuchen können, bleiben unverändert. Es werden ausschließlich Einzeltickets zum Kauf angeboten, das heißt für Erwachsene 3 Euro und für Kinder für 1,50 Euro. Die Tickets gelten für eine bestimmte Zeit, sogenannte Slots, täglich außer montags von 9 bis 13.30 Uhr beziehungsweise von 14.30 Uhr bis 19 Uhr.



Die Schwimmmeister Jens Gottschalk und Alexander Schmidt freuen sich mit dem gesamten Erlebnisbad-Team auch in dieser Saison wieder auf viele Besucher, die die familiäre Atmosphäre im Erlebnisbad genießen möchten.

Aktuelle Infos unter: www.selters-ww.de/leben-bei-uns/erlebnisbad. Folgen Sie auch über Instagram unter: erlebnisbad_herschbach. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahr durch Spezialkräfte gebannt

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Enrico Förderer glänzt in der internationalen Mercedes-AMG Customer Racing Championship

Der deutsche Nachwuchs- und Förderpilot des Deutschen Sportfahrer Kreises Enrico Förderer hat in der ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Salzburg

Am Mittwoch (26. November 2025) ereignete sich auf der B54 bei Salzburg ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Ab sofort: Terminvergabe bei Tierarztpraxis Schmitz in Daaden

Dezentes Licht, freundlich helle, nicht blendende Farben, große Fenster, lächelnde, sympathische Gesichter, ...

Madelyn Halteman soll Regie bei den Deichstadtvolleys führen

Mit der Zuspielerin Madelyn Halteman verpflichten die Deichstadtvolleys nach Lauren Matias bereits die ...

Online-Veranstaltung: Die Geschäftsführung als Krisen- und Finanzmanager

Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie steht die Arbeitswelt vor starken Herausforderungen. Jetzt schon ...

Landesmusikverband verabschiedet Hiltrud Bürkle

Ende einer Ära: Nach 21 Jahren hat der Landesmusikverband Rheinland-Pfalz e.V. (LMV) seine langjährige ...

Corona im Westerwaldkreis: Nächste Lockerungen in Sicht

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Montag, den 31. Mai 7.285 (+9) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis ...

Sanfte Technik und Pferde helfen Wald im Klimawandel

Die Holzproduktion in unseren Waldökosystemen steht in Zeiten des Klimawandels vor neuen Herausforderungen ...

Werbung