Werbung

Nachricht vom 31.05.2021    

Corona im Westerwaldkreis: Nächste Lockerungen in Sicht

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Montag, den 31. Mai 7.285 (+9) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell laut Gesundheitsamt 203 aktiv Infizierte, davon 161 Mutationen.

Montabaur. Der relevante Inzidenzwert RKI des Kreises liegt bei
Montag, 31. Mai 33,2
Sonntag, 30. Mai 41,1
Samstag, 29 Mai 38,1
Freitag, 28. Mai 41,6
Donnerstag, 27. Mai 47,50

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 30. Mai
Erst-Impfungen: 43.615
Hausärzte 26.493 (Stand 27. Mai)*
Zweit-Impfungen: 24.615
Hausärzte 6.313
* Quelle: Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz.

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 765/27/718
Hachenburg 673/9/636
Höhr-Grenzhausen 514/6/493
Montabaur 1.330/24/1.294
Ransbach-Baumbach 680/18/636
Rennerod 576/13/545
Selters 663/15/638
Wallmerod 445/13/421
Westerburg 807/15/753
Wirges 832/10/7977

Übersicht der Teststellen im Westerwaldkreis (Information des Landes)



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Landesimpfzentrum Westerwaldkreis in Hachenburg
Impftermine können unter der kostenlosen Telefonnummer 0800/5758100 (montags bis freitags von 7 bis 23 Uhr, am Wochenende von 10 bis 18 Uhr) oder online über die Internetseite www.impftermin.rlp.de vereinbart werden.

Arztpraxen, die PCR-Tests anbieten
Zurzeit erreicht das Gesundheitsamt vermehrt Anfragen bezüglich PCR-Tests für Auslandsreisen. Eine Übersicht der Arztpraxen, die PCR-Tests als kostenpflichtige Leistung anbieten, finden Sie hier.

Kita Hoher Westerwald Nister-Möhrendorf
Update: Zwei positive Folgefälle. Weitere Testungen fanden/finden gestern und am 7. Juni statt.

Grundschule St. Barbara Höhn
Ein positiver Fall. Es befindet sich eine weitere Person in Quarantäne. Die Testungen fanden/finden am 28. Mai und am 2. Juni statt.

Regenbogengrundschule Westerburg
Ein positiver Fall. Es befinden sich keine weiteren Personen in Quarantäne.

Folgende Einrichtungen wurden bisher negativ getestet
Grundschule St. Barbara Höhn: erste Testung, eine weitere Testung findet am 2. Juni statt;
(PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kultur im November: Rennerod lädt zum Feiern, Staunen und Genießen ein

Laternen, Karneval und Lichterglanz: Die Verbandsgemeinde Rennerod bietet auch im November 2025 ein vielfältiges ...

Reformation trifft Romantik: Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Ein abwechslungsreicher Gottesdienst mit außergewöhnlicher musikalischer Begleitung begeisterte die Besucher ...

Kreativ im Herbstwald: Laternen basteln aus Naturmaterialien in Neuhäusel

Im bunten Herbstwald werden Kinder zu kleinen Künstlern. Bei einer Aktion von Landesforsten Rheinland-Pfalz ...

Wichtige Unterstützung für das Seniorenzentrum: Förderverein plant vielfältige Aktionen im Buchfinkenland

Der Förderverein des Ignatius-Lötschert-Hauses in Horbach setzt sich aktiv für die Zukunft des Seniorenzentrums ...

Zwei Versammlungen in Stockum-Püschen verlaufen störungsfrei

Am Samstag (25. Oktober 2025) fanden in Stockum-Püschen zwei Versammlungen statt, die trotz unterschiedlicher ...

Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Weitere Artikel


Landesmusikverband verabschiedet Hiltrud Bürkle

Ende einer Ära: Nach 21 Jahren hat der Landesmusikverband Rheinland-Pfalz e.V. (LMV) seine langjährige ...

Erlebnisbad Herschbach öffnet wieder

Das Erlebnisbad Herschbach öffnet voraussichtlich am Mittwoch, den 2. Juni – bei hoffentlich guten Wetterbedingungen ...

Ab sofort: Terminvergabe bei Tierarztpraxis Schmitz in Daaden

Dezentes Licht, freundlich helle, nicht blendende Farben, große Fenster, lächelnde, sympathische Gesichter, ...

Sanfte Technik und Pferde helfen Wald im Klimawandel

Die Holzproduktion in unseren Waldökosystemen steht in Zeiten des Klimawandels vor neuen Herausforderungen ...

Realschule plus und die Fachoberschule Hachenburg unter neuer Leitung

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Nach vielen Verschiebungen wegen der Pandemie konnte nun endlich in ...

Erster Weltrekord im Internationalen Online-Life-Hack

Der 30. Mai 2021 – kein Tag wie jeder andere. Die Hillscheiderin Carla Schwennicke war live dabei beim ...

Werbung