Werbung

Nachricht vom 31.05.2021    

Erster Weltrekord im Internationalen Online-Life-Hack

Der 30. Mai 2021 – kein Tag wie jeder andere. Die Hillscheiderin Carla Schwennicke war live dabei beim Weltrekord im 1. Internationalen ZOOM Life-Hack-Slam – zusammen mit 311 weitere Menschen aus 17 Ländern, darunter Deutschland, Österreich, Schweiz, Bulgarien, Kroatien, Finnland, Liechtenstein, Slowakei, Türkei, Italien, Kolumbien und anderen.

Carla Schwenicke. Foto: privat

Hillscheid. Organisator dieses Events war kein Geringerer als Hermann Scherer. Es wurde gezittert, geschwitzt und intensiv nachgedacht, bevor sich nach nur fünf Minuten Vorbereitungszeit 312 Menschen gegenseitig ihre Lifehacks vorstellten. Jede und jeder hatte dafür genau eine Minute Zeit.

Carlas Lifehack: Die Brainstorming-Methode „SCAMPER“, mit der Unternehmer, Dienstleister und Privatpersonen schnell und strukturiert Ideen sammeln können, um ihr Business zu verbessern, auszubauen oder ihr Leben zu vereinfachen.

Dabei begleitet Carla Schwennicke schon seit 30 Jahren Menschen in Veränderungsprozessen - ob als Personalentwicklerin in einem großen Konzern, als Mutter von vier Kindern und seit 2020 auch in freiberuflicher Tätigkeit, getreu dem Motto: Probleme sind auf dem Kopf stehende Ziele. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer glänzt in der internationalen Mercedes-AMG Customer Racing Championship

Der deutsche Nachwuchs- und Förderpilot des Deutschen Sportfahrer Kreises Enrico Förderer hat in der ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Salzburg

Am Mittwoch (26. November 2025) ereignete sich auf der B54 bei Salzburg ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


Realschule plus und die Fachoberschule Hachenburg unter neuer Leitung

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Nach vielen Verschiebungen wegen der Pandemie konnte nun endlich in ...

Sanfte Technik und Pferde helfen Wald im Klimawandel

Die Holzproduktion in unseren Waldökosystemen steht in Zeiten des Klimawandels vor neuen Herausforderungen ...

Corona im Westerwaldkreis: Nächste Lockerungen in Sicht

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Montag, den 31. Mai 7.285 (+9) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis ...

Tierheim in Ransbach-Baumbach will nicht aufgeben

Das Drama um das Tierheim in Ransbach-Baumbach spitzt sich zu. Der Verein „Glückshunde“ führt einen verzweifelten ...

Förderung von Elektromobilität

Das Bundesumweltministerium unterstützt mit dem Programm "Sozial & Mobil" soziale Einrichtungen bei der ...

Chefarzt appelliert zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai an Familien

In der Jugend werden die Weichen für das Alter gestellt. Das gilt in vielen Bereichen des Lebens, ganz ...

Werbung