Werbung

Nachricht vom 31.05.2021    

Förderung von Elektromobilität

Das Bundesumweltministerium unterstützt mit dem Programm "Sozial & Mobil" soziale Einrichtungen bei der Umstellung ihrer Fahrzeugflotte auf Elektromobilität.

Andreas Nick MdB. Foto: privat

Berlin/Montabaur. "Das Programm ist Teil des von der Bundesregierung beschlossenen Konjunktur- und Zukunftspakets zur Bewältigung der Folgen der Corona-Krise. Es ermöglicht Investitionen in eine ökologische Modernisierung. Es freut mich sehr, dass in diesem Zusammenhang 11.500 Euro für eine selbständige Hebamme in Weroth zur Verfügung stehen. Denn insbesondere im ländlichen Raum ist die Mobilität für die wichtige Arbeit der Hebammen unabdingbar", so der Bundestagsabgeordnete Andreas Nick.

Gefördert wird die Beschaffung rein batterieelektrischer Neufahrzeuge und der Aufbau von Ladeinfrastruktur. Das BMU-Förderprogramm "Sozial & Mobil" hat eine Laufzeit von 2020 bis 2022 und ein Volumen von 200 Millionen Euro. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch Migration

Im Westerwald wird der Fachkräftemangel in der Mobilitätsbranche zunehmend spürbar. Eine Veranstaltungsreihe ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

SPD enttäuscht: Keine Zuschüsse für Ferienbetreuung in Hachenburg

In Hachenburg sorgte die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung von 80 Euro ...

Gemeinsam stark: SPD Ahrbach-Stelzenbach wird zu Montabaur Land

Die SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur strukturiert sich neu und bündelt ihre Kräfte unter einem gemeinsamen ...

Grüne Westerburg/Wallmerod: Neuer Vorstand und Pläne für 2026

Die Grünen Westerburg/Wallmerod bereiten sich auf das Wahljahr 2026 vor und haben dafür eine Veränderung ...

CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf: Weichenstellung für Rheinland-Pfalz

Beim CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf drehte sich alles um das 80-jährige Bestehen der Partei und ...

Weitere Artikel


Tierheim in Ransbach-Baumbach will nicht aufgeben

Das Drama um das Tierheim in Ransbach-Baumbach spitzt sich zu. Der Verein „Glückshunde“ führt einen verzweifelten ...

Erster Weltrekord im Internationalen Online-Life-Hack

Der 30. Mai 2021 – kein Tag wie jeder andere. Die Hillscheiderin Carla Schwennicke war live dabei beim ...

Realschule plus und die Fachoberschule Hachenburg unter neuer Leitung

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Nach vielen Verschiebungen wegen der Pandemie konnte nun endlich in ...

Chefarzt appelliert zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai an Familien

In der Jugend werden die Weichen für das Alter gestellt. Das gilt in vielen Bereichen des Lebens, ganz ...

Live-Online-Unterricht für Fachwirte, Fachkaufleute und Meister

Seit einem Jahr ist in den Bildungseinrichtungen der Erwachsenenbildung alles anders. Die Türen an allen ...

Coronapolitik Rheinland-Pfalz: Fatales Signal für die Chorkultur

Chorverband Rheinland-Pfalz fordert einmal mehr machbare Perspektiven für die Chormusik von der Landesregierung ...

Werbung