Werbung

Nachricht vom 30.05.2021    

Liebe geht durch den Magen: Kulinarische Weltreise in Westerburg

Zu einer köstlichen Reise, ganz ohne Kofferpacken, laden die Evangelische Familien- und Erwachsenenbildung im Dekanat Westerwald und das Frauenzentrum Beginenhof in Westerburg ein. Bei einer „Kulinarischen Weltreise“ stellen Frauen einander ihr Lieblingsgericht vor, das dann zusammen gekocht und gegessen wird.

Regina Kehr (links) vom Evangelischen Dekanat und Annabelle Volberg vom Beginenhof laden zum gemeinsamen Kochen und Essen ein. Foto: Sabine Hammann-Gonschorek

Westerburg. Ob es sich dabei um eine Wäller Spezialität handelt oder um ein exotisches Gericht aus einem fernen Land, ist egal. Dabei soll nicht nur der Gaumen neue Entdeckungen machen, sondern auch Infos zum Gericht und seiner Herkunft weitergegeben werden.

Die Organisatorinnen, Regina Kehr von der Evangelischen Erwachsenenbildung des Dekanats und Annabelle Volberg vom Frauenzentrum Beginenhof, planen für den 24. Juni um 17 Uhr im Karl Herbert Haus in Westerburg, Neustraße 42, ein Vorbereitungstreffen, zu dem sie interessierte Frauen herzlich einladen.

„Essen bringt Menschen zusammen,“ sagt Regina Kehr. „Und gelebte Gastfreundschaft ist gerade in diesen Zeiten umso wichtiger geworden.“ Die zu diesem Zeitpunkt geltenden Hygienebestimmungen aufgrund der Pandemie werden selbstverständlich eingehalten. Gekocht werden soll entweder im Karl Herbert Haus, wo es zwei Küchen gibt, oder im benachbarten Beginenhof.

„Die besten Partys finden in der Küche statt- der Spruch ist durchaus wahr“, ergänzt Annabelle Volberg. „Wir hoffen, auch jüngere Frauen zu diesem gemeinsamen Projekt begeistern zu können.“

Die endgültigen Termine für die erstmal geplanten drei Reisestationen in der „Kulinarischen Weltreise“ stehen noch nicht fest. Die Organisatorinnen wollen diese zusammen mit den Teilnehmerinnen festlegen, die zum Vorbereitungstreffen kommen. Die Idee ist: Nach den Sommerferien solls mit Kochen und gemeinsamem Essen losgehen. Anmeldungen zum Vorbereitungstreffen und weitere Infos: Regina Kehr, Telefon: 02663-968229, E-Mail: regina.kehr@ekhn.de oder Beginenhof, Telefon: 02663-919629, E-Mail: frauenzentrum@notruf-westerburg.de.

Hintergrund:
Mehr Zusammenarbeit haben Vertreterinnen des Evangelischen Dekanats Westerwald und des Beginenhofs (Frauen gegen Gewalt e.V.) in Westerburg beschlossen. Schon lange vis-à-vis benachbart in der Neustraße, soll der Kontakt intensiviert werden, um gemeinsame Ziele zu verfolgen und Projekte zu gestalten. Die Erwachsenenbildung des Evangelischen Dekanats Westerwald bietet jährlich auf vielfältige Weise Unternehmungen an. Im aktuellen Veranstaltungsheft (einsehbar auf: eeb-westerwald.de) finden sich mehr als 30 Vorträge, Seminare und Workshops, online und offline, sowie mehrere Reisen.



Der Verein Frauen gegen Gewalt e.V. setzt sich für Frauen und Mädchen ein, die von Gewalt betroffen sind oder waren. Er unterhält eine Beratungsstelle für missbrauchte Frauen und Mädchen, eine Interventionsstelle bei Gewalt in engen sozialen Beziehungen, Alltagshilfe für nachhaltig traumatisierte Frauen (Projekt REIST), Präventionsprojekte für Kinder und Jugendliche (Projekt RONJA), ein Kultur- und Bildungsbetrieb mit Fortbildungsangeboten für Frauen und Mädchen und das „Lila Lädchen“, ein spendenbasierter Second-Hand Laden für Frauen- und Kinderkleidung. (shg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


„ww-Lit“ im Live-Streaming: Ursel Allenstein las Tove Ditlevsen

Wegen den Corona-Hygienebestimmungen begrüßte Organisatorin Maria Bastian-Erll die Gäste der Westerwälder ...

Schlafmaus-Forschung zum Gartenschläfer

In der Erforschung des Gartenschläfers, eines kleinen Verwandten des Siebenschläfers, wird seit diesem ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenz bleibt weiter unter 50

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Sonntag, den 30. Mai 7.276 (+10) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Lulo Reinhardt Accoustic Lounge featuring Yuliya Lonskaya

„Piece of Soul“: Lassen Sie sich überraschen. Das Konzept der Lulo Reinhardt Accoustic Lounge verspricht ...

Waldritter im Westerwald starten durch

Regelmäßige Gruppentreffen, Freizeiten und Ferienspiele sowie Seminarreihen sind wieder möglich. Daher ...

Buchtipp: „Burgen - Schlösser - Befestigungen“ von Jens Friedhoff

Eine neue Veröffentlichung des Hachenburger Stadtarchivars Jens Friedhoff lädt zu burgenkundlichen Streifzügen ...

Werbung