Werbung

Nachricht vom 28.05.2021    

NI begrüßt schnelles Handeln des Forstamtes Hachenburg

Nach den der NI mittlerweile vorliegenden Informationen handelt es sich als Verursacher der entstandenen Schäden um eine ortsansässige Firma, die sich nicht an die Weisungen des Forstamtes und des Revierleiters gehalten habe, die begonnenen Arbeiten aufgrund der Witterungsbedingungen einzustellen.

Rückegasse. Foto: Harry Neumann/NI

Hachenburg. Wir berichteten von der Kritik der NI an den durch die Forstwirtschaft verursachten Schäden im FFH-Gebiet Westerwälder Seenplatte.

Das Forstamt teilt der NI mit, dass der Unternehmer bei einem Gespräch mit dem Forstamt und den zuständigen Behörden darüber informiert worden sei, dass die durchgeführten Arbeiten nicht der "ordnungsgemäßen Forstwirtschaft nach den gesicherten Erkenntnissen der Wissenschaft und den bewährten Regeln der forstlichen Praxis" entsprechen.

Der Waldeigentümer werde Schadensersatz vom Verursacher einfordern, das Forstamt unterstütze bei der Ermittlung des Schadens. Die Untere Naturschutzbehörde prüfe, ob die entstandenen Schäden aufgrund der vorhandenen Schutzverordnungen beziehungsweise des Bodenschutzgesetzes geahndet werden können. Auch das Forstamt prüfe, ob der Vorfall geahndet werden könne. Außerdem sei der Unternehmer als "fachlich ungeeignet" eingestuft worden. Dadurch werde der verursachende Unternehmer für die kommenden drei Jahre bei Vergabeverfahren nach dem geltenden Vergaberecht RLP im Forstamtsgebiet Hachenburg nicht mehr berücksichtigt. Die Schäden an den Rückegassen, so das Forstamt, seien nicht reparabel, deren Nutzung werde nun aufgegeben.



Die NI begrüßt den transparenten Umgang und das schnelle Handeln des Fortsamtes in diesem besonders schweren Fall in einem Naturschutz- und FFH- Gebiet und wird auch selbst Anzeige bei der zuständigen Naturschutzbehörde erstatten. (PM)


Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Verkehrsunfall auf der B 54 bei Liebenscheid

Am Morgen des 24. November ereignete sich auf der B 54 nahe Liebenscheid ein Verkehrsunfall, der zu einer ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Musikalische Zeitreise: Blasorchester Daubach feiert 67-jähriges Bestehen

Am vergangenen Samstag lud das Blasorchester Daubach e.V. zu einem besonderen Jahreskonzert ein. Unter ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: trocken, sonnig und steigende Temperaturen

Der Frühling 2021 neigt sich schon dem Ende entgegen, am kommenden Dienstag (1. Juni) beginnt für die ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert weiter auf Talfahrt

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, den 28. Mai 7.259 (+15) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Julia Wenzel wechselt vom VC Wiesbaden zum VC Neuwied

Die Deichstadtvolleys haben einen ersten namhaften Neuzugang zu vermelden: Die 23-jährige Außenangreiferin ...

Vielfachtäter kommt mit Bewährungsstrafe davon

Beim Amtsgericht in Westerburg stand vor seiner Richterin ein 27-Jähriger, der einen wilden Ritt durch ...

Lindas Freundin ist Germany’s Top Model 2021

Linda aus Niederelbert kann aufatmen: Nicht ihre Lieblingsgegnerin Soulin, sondern Alex gewann das Finale ...

Heckträger & Co: Wie Fahrrad und Pedelec sicher Auto fahren

Ein langes Wochenende steht bevor und veranlasst Radfahrende aktuell zur Ausflugsplanung. Sollte die ...

Werbung