Werbung

Nachricht vom 27.05.2021    

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert rutscht unter 50

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Donnerstag, den 27. Mai 7.244 (+18) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell laut Gesundheitsamt 230 aktiv Infizierte, davon 186 Mutationen.

Montabaur. Der relevante Inzidenzwert des Kreises liegt bei
Donnerstag, 27. Mai 47,50
Mittwoch, 26. Mai 51,5
Dienstag, 25. Mai 59,4
Montag, 24. Mai 56,5
Sonntag, 23. Mai: 60,9
Samstag, 22. Mai: 63,9
Freitag, 21. Mai bei 66,4.

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 26. Mai
Erst-Impfungen: 42.119
Hausärzte 24.944 (Stand 25. Mai)*
Zweit-Impfungen: 22.979
Hausärzte 4.075
* Quelle: Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz.

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 762/27/707
Hachenburg 671/9/632
Höhr-Grenzhausen 510/6/480
Montabaur 1.329/24/1.294
Ransbach-Baumbach 674/18/624
Rennerod 567/13/540
Selters 661/15/635
Wallmerod 443/13/418
Westerburg 795/15/744
Wirges 832/10/789



Kita Hoher Westerwald Nister-Möhrendorf
Ein positiver Fall. Es befinden sich 17 Personen bis spätestens 4. Juni in Quarantäne. Die Testungen finden heute und am 2. Juni statt.

Folgende Einrichtungen wurden bisher negativ getestet

Heinrich-Roth-Realschule plus: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
Realschule plus - Am Schlossberg Westerburg: erste Testung, eine weitere Testung findet am 1./2. Juni statt.


Übersicht der Teststellen im Westerwaldkreis (Information des Landes)

Landesimpfzentrum Westerwaldkreis in Hachenburg
Impftermine können unter der kostenlosen Telefonnummer 0800/5758100 (montags bis freitags von 7 bis 23 Uhr, am Wochenende von 10 bis 18 Uhr) oder online über die Internetseite www.impftermin.rlp.de vereinbart werden.

Arztpraxen, die PCR-Tests anbieten
Zurzeit erreicht das Gesundheitsamt vermehrt Anfragen bezüglich PCR-Tests für Auslandsreisen. Eine Übersicht der Arztpraxen, die PCR-Tests als kostenpflichtige Leistung anbieten, finden Sie hier.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pfarrei St. Peter Montabaur lädt zu inspirierendem Themenmonat ein

Unter dem Motto "Hoffnung leben - trotz allem!" veranstaltet die Pfarrei St. Peter Montabaur vom 1. bis ...

Trotz des Wetters waren Oktobermarkt und erste Hochzeitsmesse in Horhausen ein Erfolg

Am Sonntag (26. Oktober) hatten die Ortsgemeinde und viele Vereine zum Markt und zur ersten Hochzeitsmesse ...

Unfall auf der A48 bei Koblenz sorgt für erhebliches Verkehrschaos

Ein Unfall auf der Autobahn 48 bei Koblenz hat am Morgen des 28. Oktober 2025 für erhebliche Verkehrsbehinderungen ...

Bücher, Brot und Abenteuer: Unvergesslicher Abend am Lagerfeuer in Holler

Ein herbstlicher Abend voller Geschichten und Abenteuer erwartete 16 Kinder in Holler. Mit knisterndem ...

Hilfe für Azubis im Westerwaldkreis: Dr. Azubi bietet Unterstützung

Im Westerwaldkreis stehen rund 3.470 Auszubildende vor den Herausforderungen des Berufseinstiegs. Oft ...

40. Barbarafest Betzdorf 2025: Ein Fest, das Handel, Kultur und Stadtleben verbindet

Betzdorf verwandelte sich zum Treffpunkt: Das 40. Barbarafest zog zahlreiche Besucher an, füllte Gassen ...

Weitere Artikel


Endspiel Rheinland-Pokal: TuS Rot-Weiß Koblenz gegen VfB Linz

Den Gewinner erwartet ein Spiel gegen einen Bundesligisten oder Zweitligisten: Am kommenden Samstag, ...

Damwild überfällt Gärten in Caan

Sehr zutraulich und brav ist das Caaner Damwild. Aber es verursacht auch Schäden. Wer es beobachtet, ...

Wegränder und Feldraine nicht von März bis September mähen

In den letzten Jahren wurde immer wieder über das Insektensterben und den Rückgang der Feld- und Wiesenvögel ...

Handwerkermarkt in Grenzau abgesagt

Nun ist es amtlich: Der Handwerkermarkt in Grenzau wird auch in diesem Jahr nicht stattfinden. Darauf ...

Freibad im Mons-Tabor-Bad öffnet am 2. Juni

Endlich ist es so weit: Am 2. Juni startet das Mons-Tabor-Bad in Montabaur in die Freibadsaison. Wie ...

Zoo Neuwied: Positive Bilanz zum Tag der biologischen Vielfalt

Die wissenschaftlich geleiteten Zoos haben ihr Artenschutzengagement deutlich verstärkt. Das ist das ...

Werbung