Werbung

Nachricht vom 26.05.2021    

Bündnisgrüne beantragen Vernetzungsgremium für ärztliche Versorgung

Bündnisgrüne stellen in der Kreistagssitzung am 28. Mai einen Antrag zur Einrichtung eines regelmäßig tagenden Arbeitskreises ärztliche Versorgung. Die ärztliche Versorgung ist jetzt schon eines der wichtigsten gesellschaftlichen Themen, nicht nur im Westerwaldkreis.

Fraktionsvorsitzende Manfred Calmano und Christian Schimmel. Foto: privat

Montabaur. Die Kreistagsfraktion begrüßt grundsätzlich die ernsthafte Auseinandersetzung im Kreistag mit dieser Thematik. In diesem Kontext ist auch der Antrag der Fraktion zur kommenden Kreistagssitzung zu sehen:“ Wir brauchen ein Vernetzungsgremium aus Fachexperten und der kommunalen Politik, um ein ganzheitliches Maßnahmenpacket zu entwickeln, das den Kreis für die Zukunft in dieser Hinsicht gut aufstellt“, begründet Fraktionsvorsitzender Christian Schimmel.

Das Gremium soll sich aus Vertretern der Ärzteschaft/ Zahnärzte, Kassenärztlichen Vereinigung, Klinikvertretern, Vertreter der Pflegenden, Pflegedienstleitungen der Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen, Vertretern der Verbandsgemeinden und Mitgliedern aus den Fraktionen des Kreistages zusammensetzen. Das Gremium soll dem Kreistag und dem Ausschuss für Soziales, Gleichstellung und Gesundheit regelmäßig berichten, um so auch die kommunalen Entscheidungsträger in den Prozess einzubinden. Die Bündnisgrünen sind dabei überzeugt, dass einzelne und nicht aufeinander abgestimmte Maßnahmen den Kreis nicht weiterbringen.



Mit dem Gremium verbindet die Fraktion der Grünen einen klaren Projektauftrag sowie einen Zeitplan: “Wir benötigen einen zeitlich strukturierten Fahrplan und eine definierte Aufgabenstellung, damit der Arbeitskreis zielgerichtet arbeiten kann und auch in der Lage ist, Ergebnisse zu präsentieren. Mit dieser Vorgehensweise haben wir auch bei der Fortschreibung des Nahverkehrsplan gute Erfahrungen gemacht. Dieser Arbeitskreis Gesundheit sollte deswegen auch zunächst bis zum Ende der Legislatur tagen.“ Ergänzt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Manfred Calmano. Im Idealfall steht dann ein auf breiter Basis erarbeitetes Programm zur Sicherung der ärztlichen Versorgung im Westerwaldkreis. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


LKW-Fahrer fuhr Schlangenlinien mit 2,47 Promille auf A 3

Ein alkoholisierter LKW-Fahrer, der in Schlangenlinien auf der A 3 unterwegs war, gefährdete am Mittwoch ...

Gut am Start mit einer Ausbildung

Was mache ich nach der Schule? Diese Frage stellen sich auch jetzt noch viele Jugendliche, die mit Beginn ...

Ambulante Chirurgie am Standort Hachenburg erweitert

Doktor Barthel Kratsch ist Facharzt für Viszeralchirurgie mit der Zusatzbezeichnung Spezielle Viszeralchirurgie ...

Nino Herrscher wird Athletiktrainer beim VC Neuwied

Schon seit einigen Jahren ist das Medicon Neuwied Partner der Deichstadtvolleys für Kraft- und Fitnesstraining. ...

"FLUX4ART"-Fortsetzung in Pirmasens und in Wittlich

Die Landeskunstschau FLUX4ART 2020 – Kunst in Rheinland-Pfalz präsentiert insgesamt knapp 60 Künstler ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert RKI nur noch bei 51,5

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Mittwoch, den 26. Mai 7.226 (+8) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Werbung