Werbung

Nachricht vom 26.05.2021    

Studie: Arbeitgeber kennen die Kompetenzen ihrer Mitarbeiter nicht

Gemeinsam mit Talentsoft befragte die Fosway Group im Rahmen der Studie „The Reskilling Revolution“ zwischen August 2020 und Januar 2021 Personalverantwortliche in Unternehmen. Dabei zeigt die Studie auf, dass 55 Prozent der Arbeitgeber die Kompetenzen ihrer Mitarbeiter nicht kennen.

Logo

Koblenz. Nur fünf Prozent betrachten die Fähigkeiten der Beschäftigten in jedem Einzelfall, wenn es um die Neuaufstellung von Teams geht.

„Um das Potenzial der Mitarbeitenden bestmöglich auszuschöpfen, ist es als Organisation unabdingbar zu wissen, über welche Kompetenzen der einzelne Mitarbeitende verfügt“, so Alexandra Kirchner, Bereichsleiterin bei der IHK-Akademie Koblenz. „Doch nur wenige Unternehmen verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, der die individuellen Fähigkeiten jedes einzelnen Mitarbeiters über seinen gesamten Mitarbeiterlebenszyklus berücksichtigt. Hier ist die Personalentwicklung gefragt, die passgenaue Konzepte und Instrumente für die Organisation entwickelt und implementiert.“



Die IHK-Akademie Koblenz bietet einen Zertifikatslehrgang „Personalentwickler/-in (IHK)“ an. Start ist am 29. Mai oder am 23. Oktober 2021.

Weitere Informationen: www.ihk-akademie-koblenz.de/kurs/524PE oder Kathleen Zinselmeier, Telefon: 0261 30471-77, E-Mail: zinselmeier@ihk-akademie-koblenz.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Jahrhunderte auf Papier: Das Buchprojekt zur Geschichte von Wirges ist fertiggestellt

Nach vier Jahren Arbeit ist es so weit: Die umfassende Chronik der Stadt Wirges wird der Öffentlichkeit ...

Weitere Artikel


Weitere Lockerungen im Kreis Mayen-Koblenz ab 28. Mai

Am heutigen Mittwoch, 26. Mai, liegt die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Mayen-Koblenz den fünften ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert RKI nur noch bei 51,5

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Mittwoch, den 26. Mai 7.226 (+8) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

"FLUX4ART"-Fortsetzung in Pirmasens und in Wittlich

Die Landeskunstschau FLUX4ART 2020 – Kunst in Rheinland-Pfalz präsentiert insgesamt knapp 60 Künstler ...

Traktorfahrer gesucht nach Verkehrsunfall mit Flucht

Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmittag in Mörsbach entstand circa 2.000 Euro Sachschaden. Beide Unfallbeteiligte ...

Westerwälder Rezepte: Hippen mit Erdbeerquark

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Corona-Pandemie: Siegerland-Flughafen kommt glimpflich davon

Weltweit ziehen Airports nach über einem Jahr der Corona-Pandemie eine niederschmetternde Bilanz. Die ...

Werbung