Werbung

Nachricht vom 26.05.2021    

Westerwälder Rezepte: Hippen mit Erdbeerquark

Von Helmi Tischler-Venter

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es, passend zur beginnenden Erdbeerzeit: Hippen mit Erdbeerquark. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Hippen mit Erdbeerquark. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Einfach herzustellen, lecker und dekorativ sind die gefüllten Hippen, die als Dessert oder auf der Kaffeetafel serviert werden können.

Zutaten für 10 Stück:
110 Gramm Butter Zimmertemperatur
100 Gramm Zucker
1 Teelöffel Vanillezucker
110 Gramm Eiweiß
90 Gramm Mehl
300 Gramm Erdbeeren
3 Päckchen Vanillezucker
400 Gramm 40-prozentigen Sahnequark

Zubereitung:
Zuerst wird die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig gerührt. Danach mit dem Eiweiß zu einem glatten Teig verrührt. Das Mehl zugeben und den Teig nochmals kräftig verrühren.

Den Teig dünn (circa zwei Millimeter dick) auf Backpapier oder Backfolie verteilen, indem Teigportionen in Kreisbewegungen mit einem Löffel zu zehn Zentimeter großen Kreisen gestrichen werden.



Die Hippen bei 180 Grad für acht bis zehn Minuten hellbraun ausbacken. Nach dem Backen kann man sie in heißem Zustand in Form biegen. Das gelingt gut, indem man sie in die Mulden einer Muffins-Backform drückt oder über die Böden umgestülpter Gläser drückt. So auskühlen lassen.

Zwischenzeitlich die Erdbeeren waschen, vom Grün befreien und vierteln. Zehn schöne Erdbeeren unzerteilt zurückbehalten. Erdbeerstücke mit Vanillezucker und Quark verrühren.

Hippen gleichmäßig mit Erdbeerquark befüllen, jeweils eine Erdbeere als Dekoration auf die Spitze setzen.

Danach sollten die Hippen bald gegessen werden, solange das Gebäck knackig ist.
(htv)
Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@ww-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


Traktorfahrer gesucht nach Verkehrsunfall mit Flucht

Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmittag in Mörsbach entstand circa 2.000 Euro Sachschaden. Beide Unfallbeteiligte ...

Studie: Arbeitgeber kennen die Kompetenzen ihrer Mitarbeiter nicht

Gemeinsam mit Talentsoft befragte die Fosway Group im Rahmen der Studie „The Reskilling Revolution“ zwischen ...

Weitere Lockerungen im Kreis Mayen-Koblenz ab 28. Mai

Am heutigen Mittwoch, 26. Mai, liegt die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Mayen-Koblenz den fünften ...

Corona-Pandemie: Siegerland-Flughafen kommt glimpflich davon

Weltweit ziehen Airports nach über einem Jahr der Corona-Pandemie eine niederschmetternde Bilanz. Die ...

Stein-Neukirch: Wohnhausbrand - 72-jährige Bewohnerin verstorben

Am Mittwoch, den 26. Mai kam es gegen 4 Uhr zum Brand eines Dachstuhles eines Einfamilienhauses in der ...

Das neue Buch von Kristina Seibert: „In den Fluten der Nordsee“

Eine junge Frau in der Lebenskrise: Johannas Arbeitsvertrag wird nicht verlängert, so dass sich die Westerwälderin ...

Werbung