Werbung

Nachricht vom 26.05.2021    

Stein-Neukirch: Wohnhausbrand - 72-jährige Bewohnerin verstorben

Von Wolfgang Tischler

VIDEO | Am Mittwoch, den 26. Mai kam es gegen 4 Uhr zum Brand eines Dachstuhles eines Einfamilienhauses in der Kühfelder Straße in Stein-Neukirch. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der Dachstuhl bereits in Vollbrand.

Fotos und Video: Jörg Fritsch

Stein-Neukirch. Die beiden Hausbewohner wurden offensichtlich durch einen lauten Knall geweckt. Der 74-jährige Hauseigentümer konnte sich selbstständig aus dem Haus retten. Seine 72-jährige Ehefrau wurde wenig später durch Einsatzkräfte der Feuerwehr im Haus gefunden und ins Freie gebracht. Die Frau musste reanimiert werden und wurde nach notärztlicher Versorgung sofort in ein Krankenhaus gebracht. Dort ist die Frau in den frühen Morgenstunden leider verstorben, wie die Polizei in einer Presseerklärung mitteilt.

Die Feuerwehren Rennerod, Oberroßbach, Stein-Neukirch, Salzburg und Bad Marienberg mit der Drehleiter waren mit 61 Einsatzkräften vor Ort zur Brandbekämpfung. Die Löscharbeiten wurden dadurch erschwert, dass die Treppe zum Obergeschoß abgebrannt war und somit ein Innenangriff nicht direkt möglich war. Die Löscharbeiten mussten von außen durchgeführt werden. Gegen 8:15 Uhr konnte „Feuer aus“ gemeldet werden. Das Haus ist unbewohnbar.



Mit im Einsatz war die SEG DRK aus Rennerod, das DRK mit Rettungswagen, ein Notarzt und die Polizei. Auch Bürgermeister Gerrit Müller ließ sich vor Ort über den Einsatz informieren.

Zur Brandursache und zur Schadenshöhe können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Die Brandermittler der Kriminalpolizei Montabaur werden im Laufe des Tages die Untersuchungen zur Brandursache aufnehmen.
(woti)

Video von der Einsatzstelle





Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Abschluss des Kurkonzertsommers in Bad Marienberg

Das letzte Kurkonzert des Jahres in Bad Marienberg verspricht ein musikalisches Highlight zu werden. ...

Die Musikkirche Ransbach-Baumbach lädt zu einem besonderen Abendgottesdienst ein

Die Musikkirche, Kirchstraße 13 in 56235 Ransbach-Baumbach lädt am Samstag, 20. September 2025 um 17 ...

Steigende Nutzung der Onlinewache in Rheinland-Pfalz: Ein Erfolgsmodell

Die Möglichkeit, Strafanzeigen online zu erstatten, erfreut sich in Rheinland-Pfalz wachsender Beliebtheit. ...

Aktualisiert: 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf gefunden

Seit dem 27. August 2025 wurde die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Nun gibt es erfreuliche ...

Historisches Gewölbe mit Saisonstart am 9. September

Die Herbst-Winter-Saison im Kulturkeller startet am 9. September 2025 mit den Mainzer Katzen. Katzen ...

Weitere Artikel


Corona-Pandemie: Siegerland-Flughafen kommt glimpflich davon

Weltweit ziehen Airports nach über einem Jahr der Corona-Pandemie eine niederschmetternde Bilanz. Die ...

Westerwälder Rezepte: Hippen mit Erdbeerquark

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Traktorfahrer gesucht nach Verkehrsunfall mit Flucht

Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmittag in Mörsbach entstand circa 2.000 Euro Sachschaden. Beide Unfallbeteiligte ...

Das neue Buch von Kristina Seibert: „In den Fluten der Nordsee“

Eine junge Frau in der Lebenskrise: Johannas Arbeitsvertrag wird nicht verlängert, so dass sich die Westerwälderin ...

Endspurt auf die Kirchenvorstandswahl

Am 13. Juni werden in mehr als 1000 Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ...

Assistenzhunde können viele Aufgaben für Behinderte erledigen

Für viele Menschen mit Behinderungen ist ihr Assistenzhund als geliebter Alltagshelfer nicht wegzudenken. ...

Werbung