Werbung

Nachricht vom 26.05.2021    

Das neue Buch von Kristina Seibert: „In den Fluten der Nordsee“

Eine junge Frau in der Lebenskrise: Johannas Arbeitsvertrag wird nicht verlängert, so dass sich die Westerwälderin ohne Ziel auf den Weg zu neuen Ufern macht. Im Autoradio hört sie Mattis Behrends, einen norddeutschen Dichter, sein neuestes Werk präsentieren. Das Gedicht berührt sie so sehr, dass sie ihn kennenlernen möchte.

Buchcover

Malberg. Im Internet recherchiert sie, dass er in Friesensiel an der Nordseeküste lebt und kennt damit das Ziel ihrer Reise. Dort findet sie Unterkunft und Job und trifft schließlich auch auf Mattis. Die Chemie zwischen den beiden stimmt, nicht zuletzt durch die gemeinsame Leidenschaft für Poesie und die schönen Wörter. Doch auf der Seele des Dichters lastet ein dunkler Schatten, ein Geheimnis aus der Vergangenheit quält ihn. Denn obwohl er in einem Urlaubsparadies an der friesischen Nordseeküste wohnt, kann er nicht am Meer sein. Als dann noch eine Frauenleiche am Hafen angespült wird, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit und Johanna ahnt nicht, wie sie selbst immer mehr in eine tödliche Gefahr gerät.

Geschickt spinnt die Autorin unterschiedliche Handlungsstränge, baut sie Spannung auf, die sie erst auf den letzten Seiten des packenden Romans auflöst. Immer wieder flicht sie bedeutungsschwere Gedichtzeilen und Erzählungen ein, die mal melancholisch und mal romantisch-heiter aus der Gefühlswelt der Protagonisten berichten.



Kristina Seibert aus Malberg widmet sich in ihrem dritten Buch ihrer Begeisterung für die Nordseeküste, die sich in den Landschaftsbeschreibungen und vielen liebevollen Details offenbart. Mit „In den Fluten der Nordsee“ ist ihr ein Romantik-Thriller gelungen, den man schon nach den ersten Seiten nicht mehr aus der Hand legen möchte.

Kristina Seibert: In den Fluten der Nordsee. ISBN: 9783929656404. 200 Seiten. Preis: 12,80 Euro. Das Buch ist soeben erschienen und erhältlich im Buchhandel oder bei der Autorin. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Buchtipps  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Rekorde beim Lesesommer - 11-Jähriger las 68 Bücher

Selters. 199 Kinder nahmen in diesem Jahr an der freiwilligen Aktion teil, davon 30 beim Vorlesesommer. 133 Kinder erlangten ...

Andreas Rebers live in der Stadthalle Hachenburg - Noch Karten zu haben!

Hachenburg. Am Samstag, 23. September, um 20 Uhr, wird der renommierte Kabarettist Andreas Rebers auf der Bühne der Stadthalle ...

Sommerlich-flotte Musik in der Kirche mit "Frechblech"

Wölferlingen Mit dabei unter der Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller (Helikon) waren Rudi Weide (Trompete und Flügelhorn), ...

Förderverein Münchhausen veranstaltet wieder "Großen Kunsthandwerkermarkt"

Am 24. September von 11 bis 17.30 Uhr öffnet die alte Dreschhalle in Driedorf-Münchhausen wieder ihre Tore für den „Großen ...

Evangelische Kantorei sucht Mitsänger für Adventskonzert

Ransbach-Baumbach. Die Evangelische Kantorei Ransbach-Baumbach-Hilgert führt als Chor der Musikkirche am dritten Advent, ...

Grandiose Retro-Show mit Mary Roos und Wolfgang Trepper in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Volles Haus in der Stadthalle Ransbach-Baumbach: Ein Paradeauftritt von Mary Roos und Wolfgang Trepper, ...

Weitere Artikel


Stein-Neukirch: Wohnhausbrand - 72-jährige Bewohnerin verstorben

Stein-Neukirch. Die beiden Hausbewohner wurden offensichtlich durch einen lauten Knall geweckt. Der 74-jährige Hauseigentümer ...

Corona-Pandemie: Siegerland-Flughafen kommt glimpflich davon

Burbach. Die Zahlen sind desaströs: Der voraussichtliche Verlust aller Flughäfen in Deutschland soll im ersten Corona-Jahr ...

Westerwälder Rezepte: Hippen mit Erdbeerquark

Region. Einfach herzustellen, lecker und dekorativ sind die gefüllten Hippen, die als Dessert oder auf der Kaffeetafel serviert ...

Endspurt auf die Kirchenvorstandswahl

Westerburg. Denn gesucht werden 484 Kirchenvorstandsmitglieder in 32 Kirchengemeinden. Dabei werden auch neue Wege für die ...

Assistenzhunde können viele Aufgaben für Behinderte erledigen

Region. Am 25. Mai 1991 gab es in Berlin ein Treffen, das Auswirkungen auf das Leben unzähliger Menschen mit Behinderungen ...

Corona im Westerwaldkreis: Weiterer Todesfall zu verzeichnen

Montabaur. Am Meldungstag erreichte das Gesundheitsamt die Information, dass ein 90-jähriger Mann aus der VG Wirges verstorben ...

Werbung