Werbung

Nachricht vom 26.05.2021    

Das neue Buch von Kristina Seibert: „In den Fluten der Nordsee“

Eine junge Frau in der Lebenskrise: Johannas Arbeitsvertrag wird nicht verlängert, so dass sich die Westerwälderin ohne Ziel auf den Weg zu neuen Ufern macht. Im Autoradio hört sie Mattis Behrends, einen norddeutschen Dichter, sein neuestes Werk präsentieren. Das Gedicht berührt sie so sehr, dass sie ihn kennenlernen möchte.

Buchcover

Malberg. Im Internet recherchiert sie, dass er in Friesensiel an der Nordseeküste lebt und kennt damit das Ziel ihrer Reise. Dort findet sie Unterkunft und Job und trifft schließlich auch auf Mattis. Die Chemie zwischen den beiden stimmt, nicht zuletzt durch die gemeinsame Leidenschaft für Poesie und die schönen Wörter. Doch auf der Seele des Dichters lastet ein dunkler Schatten, ein Geheimnis aus der Vergangenheit quält ihn. Denn obwohl er in einem Urlaubsparadies an der friesischen Nordseeküste wohnt, kann er nicht am Meer sein. Als dann noch eine Frauenleiche am Hafen angespült wird, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit und Johanna ahnt nicht, wie sie selbst immer mehr in eine tödliche Gefahr gerät.

Geschickt spinnt die Autorin unterschiedliche Handlungsstränge, baut sie Spannung auf, die sie erst auf den letzten Seiten des packenden Romans auflöst. Immer wieder flicht sie bedeutungsschwere Gedichtzeilen und Erzählungen ein, die mal melancholisch und mal romantisch-heiter aus der Gefühlswelt der Protagonisten berichten.



Kristina Seibert aus Malberg widmet sich in ihrem dritten Buch ihrer Begeisterung für die Nordseeküste, die sich in den Landschaftsbeschreibungen und vielen liebevollen Details offenbart. Mit „In den Fluten der Nordsee“ ist ihr ein Romantik-Thriller gelungen, den man schon nach den ersten Seiten nicht mehr aus der Hand legen möchte.

Kristina Seibert: In den Fluten der Nordsee. ISBN: 9783929656404. 200 Seiten. Preis: 12,80 Euro. Das Buch ist soeben erschienen und erhältlich im Buchhandel oder bei der Autorin. (PM)


Mehr dazu:   Buchtipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Stein-Neukirch: Wohnhausbrand - 72-jährige Bewohnerin verstorben

Am Mittwoch, den 26. Mai kam es gegen 4 Uhr zum Brand eines Dachstuhles eines Einfamilienhauses in der ...

Corona-Pandemie: Siegerland-Flughafen kommt glimpflich davon

Weltweit ziehen Airports nach über einem Jahr der Corona-Pandemie eine niederschmetternde Bilanz. Die ...

Westerwälder Rezepte: Hippen mit Erdbeerquark

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Endspurt auf die Kirchenvorstandswahl

Am 13. Juni werden in mehr als 1000 Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ...

Assistenzhunde können viele Aufgaben für Behinderte erledigen

Für viele Menschen mit Behinderungen ist ihr Assistenzhund als geliebter Alltagshelfer nicht wegzudenken. ...

Corona im Westerwaldkreis: Weiterer Todesfall zu verzeichnen

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Dienstag, den 25. Mai 7.218 (+10) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Werbung