Werbung

Nachricht vom 25.05.2021    

Immer nah - immer da: VGWE Hachenburg

Immer nah - immer da, das gilt für alle Betriebszweige der Verbandsgemeindewerke (VGWE)! Vom Abwasser bis zur Energieversorgung kümmern sie sich um die wichtigen Versorgungsaufgaben in der Verbandsgemeinde Hachenburg. Das Team bilden die vier Betriebszweige mit 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Symbolfoto

Hachenburg. Wo kommt das Wasser her und wo geht es wieder hin? Die Antwort darauf ist spannend und alles andere als selbstverständlich! Die Kollegen aus den Betriebszweigen Wasserwerk und Abwasserwerk kümmern sich rund um die Uhr darum, dass es in die eine oder andere Richtung richtig läuft.

Vom Wasser bekommen wir nicht genug! Daher kümmern sie sich auch um das Löwenbad in Hachenburg. Mit ihrem Team rund um die Becken bieten sie im Löwenbad den Besuchern eine Chance aus dem Alltag abzutauchen und im Freibad den Sommer zu genießen. Das gilt umso mehr in Corona-Zeiten. Zehn Grad ist die Durchschnittstemperatur, die das Wasser aus den Quellen hat, wenn es in das Netz eingespeist wird. Dabei würde den Gästen im Löwenbad kalt, wenn die Hachenburger Werke nicht den Betriebszweig Energieversorgung hätten, der sich unter anderem darum kümmert, dass es wohlige 30 Grad sind. Dahinter steht dasselbe Wärmenetz, das auch das Schloss, das Krankenhaus und viele weitere Gebäude in Hachenburg versorgt.



Ein Blick hinter die Kulissen und in die Betriebszweige wird es in den nächsten Wochen in dieser Reihe geben. Die Fachleute der Energie- und Wasserwerke Hachenburg freuen sich schon! Weitere Informationen hier.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Mut statt Angst: Christdemokraten setzen auf Zuversicht im Westerwald

Der Westerwälder Kommunalkongress der Christdemokraten stieß auf breites Interesse. Im Fokus standen ...

Die Geduldsprobe geht weiter: Warum Rennerod noch warten muss

Ein neues Planfeststellungsverfahren zur Ortsumgehung Rennerod sorgt für Unverständnis. Nach jahrelanger ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Weitere Artikel


NI kritisiert Forstwirtschaft im FFH-Gebiet Westerwälder Seenplatte

Forstlichen Raubbau mitten in der Brut- und Setzzeit in einem besonders geschützten Gebiet, dem Naturschutzgebiet ...

Parents for Future begrüßen Klimaschutz in der VG Ransbach-Baumbach

Am Donnerstag, den 20. Mai veranstaltete der neue Klimaschutzbeauftragte der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach ...

Tina Simic erhält Zweijahresvertrag beim VC Neuwied

Tina Simic ist 19 Jahre alt, ihre Hobbies unterscheiden sich nicht wesentlich von denen anderer Teenager, ...

Mal eben nach Berlin zu Gabi Weber MdB

Am 20. Mai 2021 hatten Leistungskurs-Schülerinnen und -schüler der Jahrgangsstufe 12 des Konrad-Adenauer-Gymnasiums ...

Uneinsichtiger Mann kassierte acht Strafanzeigen an einem Wochenende

Ein 24-Jähriger hat am Wochenende mit einer Vielzahl von strafbaren Handlungen die Polizei Hachenburg ...

Vielfältige Sommerangebote im Kannenbäckerland

Wunderschön gelegen, mitten in Deutschland, hoch über dem Rhein, nur einen Katzensprung von Koblenz entfernt ...

Werbung