Werbung

Nachricht vom 25.05.2021    

Mal eben nach Berlin zu Gabi Weber MdB

Am 20. Mai 2021 hatten Leistungskurs-Schülerinnen und -schüler der Jahrgangsstufe 12 des Konrad-Adenauer-Gymnasiums Westerburg die Gelegenheit, in einer Doppelstunde Gabi Weber MdB (digital) in ihrem Büro in Berlin zu besuchen.

Der MSS12 Sozialkunde-Leistungskurs des Konrad-Adenauer-Gymnasiums besucht virtuell die Bundestagsabgeordnete Gabi Weber in Berlin. Foto: Jan Kraemer

Berlin/Westerburg. Trotz laufender Sitzungswoche und Abstimmungen im Bundestag ließ die Abgeordnete aus dem Wahlkreis 204 es sich nicht nehmen, die Schülerinnen und Schüler zu empfangen und mit ihnen über den Alltag als Bundestagsabgeordnete zu sprechen. Unterstützung erhielt sie dabei von ihrem Mitarbeiter Roland Hergesell.

Nach einer kurzen Einführung über das Leben als Bundestagsabgeordnete und die dazu gehörende Fülle an Terminen wurden diverse politische Themen zum Teil kontrovers diskutiert. Dabei konnten die Schüler die Schwerpunkte setzen und alle Themen ansprechen, die ihr politisches Interesse geweckt hatten. So war unter anderem die Entwicklungspolitik ebenso ein Schwerpunkt wie der Nahostkonflikt, aber auch Geschlechtergerechtigkeit und sogar eine Dienstpflicht boten Ansätze für spannende Gesprächsbeiträge.

Dabei verstand es Gabi Weber, politische Themen über Parteiprogramme hinweg anschaulich und offen zu erörtern und auch den Humor nicht zu vernachlässigen. Somit setzte Weber, die bereits in den letzten Jahren regelmäßig Gast am Konrad-Adenauer-Gymnasium war, eine Tradition fort und ermöglichte es den Schülerinnen und Schülern, mit der Politik auf Bundesebene in Kontakt zu treten. Dass dabei über 500 Kilometer überbrückt werden mussten, war zu Beginn etwas ungewohnt für die Beteiligten, aber durch das angeregte Gespräch trat dieser Umstand im Verlauf der Veranstaltung immer weiter in den Hintergrund und wurde schon bald fast völlig vergessen. So kam es, dass die Veranstaltung nach 90 Minuten beendet werden musste, obwohl es noch viele Fragen gegeben hätte.



Die Schülerinnen und Schüler danken Gabi Weber, dass sie ihnen wieder die Möglichkeit dieser Veranstaltung gegeben hat. Durch Veranstaltungen wie diese werden Politik und die Bedeutung von Politik erst richtig erfahrbar. Daher ist die Fachschaft Sozialkunde stolz, dass es bei ihr seit Jahren üblich ist, regelmäßig Politikerinnen und Politiker aus allen politischen Ebenen einzuladen und mit diesen ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltungen bleiben dabei den Schülerinnen und Schülern lange im Gedächtnis und bilden einen festen Bestandteil im ausgeprägten Portfolio der politischen Bildung am Konrad-Adenauer-Gymnasium.
(Jan Kraemer)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


Immer nah - immer da: VGWE Hachenburg

Immer nah - immer da, das gilt für alle Betriebszweige der Verbandsgemeindewerke (VGWE)! Vom Abwasser ...

NI kritisiert Forstwirtschaft im FFH-Gebiet Westerwälder Seenplatte

Forstlichen Raubbau mitten in der Brut- und Setzzeit in einem besonders geschützten Gebiet, dem Naturschutzgebiet ...

Parents for Future begrüßen Klimaschutz in der VG Ransbach-Baumbach

Am Donnerstag, den 20. Mai veranstaltete der neue Klimaschutzbeauftragte der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach ...

Uneinsichtiger Mann kassierte acht Strafanzeigen an einem Wochenende

Ein 24-Jähriger hat am Wochenende mit einer Vielzahl von strafbaren Handlungen die Polizei Hachenburg ...

Vielfältige Sommerangebote im Kannenbäckerland

Wunderschön gelegen, mitten in Deutschland, hoch über dem Rhein, nur einen Katzensprung von Koblenz entfernt ...

Trunkenheitsfahrt auf motorisiertem Krankenfahrstuhl in Montabaur-Horressen

Sehr ungewöhnliche Verkehrsteilnehmer traf eine Polizeikontrolle in Montabaur-Horressen an: Ein betrunkener ...

Werbung