Werbung

Nachricht vom 25.05.2021    

Uneinsichtiger Mann kassierte acht Strafanzeigen an einem Wochenende

Ein 24-Jähriger hat am Wochenende mit einer Vielzahl von strafbaren Handlungen die Polizei Hachenburg auf Trapp gehalten. Er sammelte von Samstag bis Montag acht Strafanzeigen und musste letztendlich die Nacht von Pfingstmontag auf Dienstag im Polizeigewahrsam verbringen.

Symbolfoto

Hachenburg. Die Chronologie der Straftatbestände:
Am Samstag, 22. Mai gegen 16 Uhr, fiel der junge Mann einem Zeugen auf. Der Zeuge hatte auf einem Feldweg in Richtung Rotenhain einen dunklen BMW ohne Kennzeichen beobachtet. Der PKW war dann weiter in Richtung Hirtscheid geführt worden. Als Fahrzeugführer konnte der 24-Jährige ermittelt werden. Dieser war der Halter des abgemeldeten und nicht versicherten BMWs. Der 24-jährige Fahrer war deutlich alkoholisiert und ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen. Der BMW war von einem Polizeihubschrauber auf einem Feld zwischen Hirtscheid und Alpenrod festgestellt worden. Der Wagen wurde sichergestellt.

Am Sonntag, den 23. Mai 2021 fiel der 24-Jährige in Nistertal auf. Eine dreiköpfige Gruppe junger Männer war über einen PKW gelaufen. Der alkoholisierte 24-Jährige war wieder dabei. Ob an dem PKW ein Sachschaden entstanden ist, wird noch überprüft.

Am Pfingstmontag, gegen 20:40 Uhr wurde eine Streifenwagenbesatzung auf einen PKW in der Graf-Heinrich-Straße aufmerksam. Als der PKW kontrolliert werden sollte, fuhr dieser schnell in die Nisterstraße. Auf dem Parkplatz vor dem Kino konnte der PKW kontrolliert werden. Fahrzeugführer war wieder der 24-Jährige. Er war wieder alkoholisiert und im Besitz einer Fahrerlaubnis war er immer noch nicht. Dafür führte er jedoch eine Schreckschusswaffe und ein Messer mit. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und seine Waffen wurden sichergestellt. Der PKW der 22-jährigen Halterin wurde ebenfalls sichergestellt, da sie diesen schon öfters dem 24-Jährigen überlassen hatte. Auch gegen die Halterin wurde ein Strafverfahren eingeleitet.



Gegen 21:40 Uhr hielt sich der Dauerkunde an einer Bushaltestelle in der Graf-Heinrich-Straße auf. Als er in einem PKW einen bekannten Kontrahenten erkannte, sprang er auf die Straße und versuchte gegen das Auto zu treten. Letztendlich konnte der Mann mit anderen jungen Männern auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants angetroffen werden. Es bahnten sich Körperverletzungsdelikte an und es wurden Bedrohungen ausgesprochen. Der 24-Jährige wurde dann zur Gefahrenabwehr festgenommen und musste die Nacht bei der Polizei verbringen.
(PM Polizeidirektion Hachenburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ortsgemeinden im Westerwald setzen auf Dialog zur Windenergie

In den Verbandsgemeinden Selters und Wirges haben sich die Ortsgemeinden Leuterod, Helferskirchen, Quirnbach ...

Ehrenamt im Fokus: Feuerwehren der VG Hachenburg werden für langjährigen Einsatz geehrt

In der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr für ihre herausragenden ...

Schwerer Verkehrsunfall in Hachenburg: Fußgängerin verletzt

In Hachenburg kam es am Dienstagmorgen zu einem tragischen Verkehrsunfall. Eine Fußgängerin wurde von ...

Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. ...

Straßensperrung wegen Jagd auf der K 144 bei Moschheim

Am 15. November 2025 wird eine wichtige Verkehrsverbindung im Westerwald vorübergehend gesperrt. Grund ...

Wechsel und Kontinuität bei den Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters

In der Verbandsgemeinde Selters standen kürzlich wichtige Neuwahlen an. Sowohl in Marienrachdorf als ...

Weitere Artikel


Mal eben nach Berlin zu Gabi Weber MdB

Am 20. Mai 2021 hatten Leistungskurs-Schülerinnen und -schüler der Jahrgangsstufe 12 des Konrad-Adenauer-Gymnasiums ...

Immer nah - immer da: VGWE Hachenburg

Immer nah - immer da, das gilt für alle Betriebszweige der Verbandsgemeindewerke (VGWE)! Vom Abwasser ...

NI kritisiert Forstwirtschaft im FFH-Gebiet Westerwälder Seenplatte

Forstlichen Raubbau mitten in der Brut- und Setzzeit in einem besonders geschützten Gebiet, dem Naturschutzgebiet ...

Vielfältige Sommerangebote im Kannenbäckerland

Wunderschön gelegen, mitten in Deutschland, hoch über dem Rhein, nur einen Katzensprung von Koblenz entfernt ...

Trunkenheitsfahrt auf motorisiertem Krankenfahrstuhl in Montabaur-Horressen

Sehr ungewöhnliche Verkehrsteilnehmer traf eine Polizeikontrolle in Montabaur-Horressen an: Ein betrunkener ...

Der Sommer kann kommen: Löwenbad Hachenburg wird geöffnet

Gute Nachrichten aus dem Löwenbad Hachenburg: vorbehaltlich der nicht wieder ansteigenden Inzidenz kann ...

Werbung