Werbung

Nachricht vom 24.05.2021    

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert sinkt kontinuierlich weiter

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Montag, den 24. Mai 7.208 (+41 seit Samstag) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell laut Gesundheitsamt 306 aktiv Infizierte, davon 244 Mutationen.

Montabaur. Der relevante Inzidenzwert des Kreises liegt
Montag, 24. Mai 56,5
Sonntag, 23. Mai: 60,9
Samstag, 22. Mai: 63,9
Freitag, 21. Mai bei 66,4.
Donnerstag 20. Mai 65,4

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 23. Mai
Erst-Impfungen: 41.129
Hausärzte 24.086 (Stand 20. Mai)*
Zweit-Impfungen: 21.214
Hausärzte 3.328
* Quelle: Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz.

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 758/27/694
Hachenburg 665/9/622
Höhr-Grenzhausen 507/6/474
Montabaur 1.326/24/1.282
Ransbach-Baumbach 669/18/604
Rennerod 563/13/532
Selters 660/15/628
Wallmerod 440/13/414
Westerburg 790/15/714
Wirges 830/10/783



Übersicht der Teststellen im Westerwaldkreis (Information des Landes)

Landesimpfzentrum Westerwaldkreis in Hachenburg
Impftermine können unter der kostenlosen Telefonnummer 0800/5758100 (montags bis freitags von 7 bis 23 Uhr, am Wochenende von 10 bis 18 Uhr) oder online über die Internetseite www.impftermin.rlp.de vereinbart werden.

Arztpraxen, die PCR-Tests anbieten
Zurzeit erreicht das Gesundheitsamt vermehrt Anfragen bezüglich PCR-Tests für Auslandsreisen. Eine Übersicht der Arztpraxen, die PCR-Tests als kostenpflichtige Leistung anbieten, finden Sie hier.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Antrag der Grünen: Blühwiesen auf kreiseigenen Flächen

Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN stellt in der Kreistagssitzung am 28. Mai 2021 einen Antrag, dass ...

Jeffrey van Iersel neuer Cheftrainer der EG Diez-Limburg

Das Schloss Oranienstein, am Ortsrand von Diez gelegen, gehörte einst den Grafen und Fürsten von Nassau-Dietz, ...

Ehrlicher Finder eines Portemonnaies wird gesucht

Ein ehrlicher Finder warf am Pfingstwochenende ein braunes Lederportemonnaie mit Dokumenten in den Briefkasten ...

Spezialisten in der Wiese: Heller und Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling

Mit der Auszeichnung des Großen Wiesenknopfes als Blume des Jahres 2021 macht die Loki-Schmidt-Stiftung ...

Sayner Hütte wieder geöffnet

Besucher können wieder täglich das Industriedenkmal Sayner Hütte und seine historischen Produktionshallen ...

Arbeiten am Stromnetz am Sonntag, 30. Mai

Ehringhausen, Eisen, Meudt, Dahlen und Ruppach-Goldhausen werden am 30. Mai zeitweise ohne elektrische ...

Werbung