Werbung

Nachricht vom 20.11.2010    

Besinnungstage gegen Vorweihnachtsstress

Mit einem ganz besonderen Adventsprogramm will das Familienferiendorf Hübingen darauf aufmerksam machen, dass die Vorweihnachtszeit für mehr steht als nur Stress, Hektik und Belastung: Gäste des Hauses können sich während der „Besinnungstage“ am Wochenende vom 17. bis 19. Dezember (vierter Advent) auf die Suche nach dem ursprünglichen Sinn der Adventszeit begeben.

Hübingen. Die innere Ruhe zu finden mag in all dem vorweihnachtlichen Trubel nicht immer einfach sein, unter zunehmendem Zeitdruck werden Termine erledigt, Aufgaben abgearbeitet, Geschenke gesucht, jeder hat seine persönliche Jahresend-Ralley, seine eigenen Befindlichkeiten und ganz individuellen Verpflichtungen. Während der Besinnungstage im Familienferiendorf Hübingen sollen deshalb durch geistliche Impulse, Zeiten des Schweigens, unterstützt durch Yoga‑Übungen, aber auch durch besinnliche Wanderungen in winterlichen Wäldern und Bogenschießen im Freien wache Aufmerksamkeit und ruhige Gelassenheit gefördert werden.

Die Teilnahme von Familien mit Kindern wird durch das besondere pädagogische Programm ermöglicht, in dem mit viel Spaß und Lust an Krippen und Weihnachtsgeschenken gebaut und gefertigt wird, in dem die alte Kunst des Schreibens von Weihnachtsbriefen geübt wird – und natürlich darf auch der Nachwuchs den Bogen spannen – und loslassen.



Angeleitet wird das Wochenende von Dipl. Theol. Hanno Heil und dem pädagogischen Team des Familienferiendorfs, Anmeldungen für das Wochenende sind noch möglich unter der Telefonnummer: 0 64 39⁄92 00 40 oder unter www.ffd-huebingen.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendliche verwirklichen Traum: Neuer Pumptrack in Montabaur entsteht

In Montabaur wird ein neuer Pumptrack gebaut, der nicht nur Radfahrern, sondern auch anderen Rollsportbegeisterten ...

Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod: Zeltlager in Westernohe begeistert Teilnehmer

Nach einer langen Pause fand von Freitag bis Sonntag (4. bis 6. Juli) das gemeinsame Zeltlager der Jugendfeuerwehren ...

Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Weitere Artikel


Vom Wäller Aufbruch in die neue Welt

Bei der 6. Ausgabe der Weyerbuscher Gespräche der Westerwald Bank beleuchtete der Betzdorfer Wissenschaftler ...

Westerwälder Wurstwanderweg erkundet

Wieder einmal ging es in Rotenhain um die Wurst. Der Einladung zum traditionellen Westerwälder-Wurst-Wander-Wochenende ...

Bad Marienberger Gymnasiasten besuchen Schüler-Landtag

Die Klasse 10a des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg nimmt am Dienstag, den 30. November, am 26. ...

Lernpaten übernehmen Verantwortung für Grundschüler

Das Projekt Lernpaten steht nun fest und wird im Januar 2011 starten. Zehn Lernpaten haben sich nun freiwillig ...

Ausstellung "Vielfalt Mensch - Vielfalt Kunst" muss man sehen

20 Künstlerinnen und Künstler in einem Kooperationsprojekt der Lebenshilfe und der Kreisverwaltung Altenkirchen ...

Wirtschaftsförderungsgesellschaft wirbt für ICE-Bahnhof

Der ICE-Bahnhof Montabaur hat nun seinen neuen Fahrplan für das Jahr 2010/11 veröffentlicht. Mit dabei ...

Werbung