Werbung

Nachricht vom 23.05.2021    

„Funny Days“ in Hachenburg wegen Corona abgesagt

Leider musste wegen der Pandemie das sorgfältig geplante Event „Funny Days“ in Hachenburg im Burggarten abgesagt werden, welches vom 28. Mai bis 30. Mai 2021 stattfinden sollte.

Logo

Hachenburg. Kai Wagner, der Inhaber von „Wagner Events“ musste nach eingehenden Gesprächen mit der Stadt Hachenburg die berühmte „Notbremse“ ziehen, weil die Inzidenzzahlen vor zwei Wochen keine andere Entscheidung zuließen.

Zu dieser Zeit konnte niemand ahnen, dass die Zahlen rapide nach unten gehen und demzufolge auch Lockerungen für Außenveranstaltungen möglich sind. Kai Wagner zum WW-Kurier: „Ich hätte innerhalb einer solch kurzen Zeit nach der Absage die „Funny Days“ nicht kurzfristig neu organisieren können, da mehrere Food-Trucks anderweitig im Einsatz sind. Die Stadt Hachenburg hätte die Veranstaltung gerne durchgeführt, darum bedauert auch die Stadt sehr die Absage. Jedoch kommen seitens der Stadtverwaltung Signale, die ausgefallenen „Funny Days“ im Spätsommer nachzuholen.“



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch die in Wallmerod geplanten „Funny Days“ vom 11. Juni bis 13.Juni 2021 finden nicht statt. Diese Veranstaltung musste aus den bekannten Gründen ebenfalls abgesagt werden. Ob ein Nachholtermin durchgeführt wird, ist noch nicht entschieden. (Wolfgang Rabsch)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Weitere Artikel


Die Wikinger kommen in das b-05

Die Eröffnung der Ausstellung „Nordische Völker“, vom Kunstverein Montabaur musste Corona-bedingt auf ...

Europaparlament beschließt neues Erasmus-Programm

Das europäische Förderprogramm für Studierenden- und Auszubildendenaustausch, Jugendbegegnungen und Praktika ...

Michaela Winkler: neue Stiftungsbeauftragte St. Vincenz-Hospital und St. Anna

„Es gibt kaum einen anderen Ort, an dem gleichzeitig so existenzielle Gefühle und Gedanken wie Hoffnung, ...

Nicole nörgelt… über hassfreie ESC-Dudeligkeit

Na? Haben Sie auch zugeschaut? Also, ich saß ja am Samstagabend wie festgewachsen vor dem Fernseher, ...

Buchtipp: „Menschsein - Die Anfänge unserer Kultur“

Der von Liane Giemsch und Miriam Noel Haidle herausgegebene Begleitband zur gleichnamigen Sonderausstellung ...

„BonnyFit“ eröffnet am 7. Juni in Altenkirchen

Die Kreisstadt, aber natürlich auch das Umland, dürfen sich freuen: Am Montag, 7. Juni, um 10.00 Uhr, ...

Werbung