Werbung

Nachricht vom 23.05.2021    

Biber: neuer Baumeister im Westerwald

Das vom Biber geschaffene Biotop im nördlichen Rheinland-Pfalz liegt direkt am Westerwaldsteig und erfreut sich einer großen Beliebtheit in der Bevölkerung und bei Wanderern, die die pflanzliche und tierische Vielfalt der Westerwälder Seenplatte bewundern.

Biber im Freilinger Weiher. Foto: NI

Freilingen. Im vergangenen Jahr hat die Naturschutzinitiative e.V. (NI) sechs Infotafeln errichtet, die über den Biber als Biotopbaumeister und den von ihm geschaffenen Lebensraum anschaulich informiert. Eine großartige Fotostecke finden Sie hier.

Der nächste Biber Sonntag findet am 4. Juli 2021 von 11 bis 13 Uhr statt. Die Exkursion vermittelt den Teilnehmern spannende Eindrücke in die sich entwickelnde und ständig verändernde natürliche Dynamik im Jahreskreislauf des vom Biber geschaffenen Biotops in Freilingen. Eine Anmeldung unter Angabe der vollständigen Kontaktdaten ist erforderlich unter: anmeldung@naturschutz-initiative.de. (PM)


Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Pflanzenhof Schürg bietet besonderes Naturerlebnis

Die Kooperative „Wir Westerwälder“ der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis stellt herausragende ...

„BonnyFit“ eröffnet am 7. Juni in Altenkirchen

Die Kreisstadt, aber natürlich auch das Umland, dürfen sich freuen: Am Montag, 7. Juni, um 10.00 Uhr, ...

Buchtipp: „Menschsein - Die Anfänge unserer Kultur“

Der von Liane Giemsch und Miriam Noel Haidle herausgegebene Begleitband zur gleichnamigen Sonderausstellung ...

Wildkätzchen: Im Wald zu Hause – bitte nicht mitnehmen

In diesen Frühlingswochen bekommen viele Waldtiere Nachwuchs. Auch die Europäische Wildkatze, die in ...

Aufbruch mehrerer Firmenfahrzeuge - Zeugenaufruf

Die Montabaurer Polizei bittet um Zeugenhinweise zu dem oder den Einbrechern, die auf Gelände einer Metallbaufirma ...

Dekanat lädt zu spannendem Entdeckertag für Familien ein

Familien sollten sich den 3. Juli dick im Kalender markieren. An diesem Samstag findet der Familienkirchentag ...

Werbung