Werbung

Nachricht vom 23.05.2021    

Aufbruch mehrerer Firmenfahrzeuge - Zeugenaufruf

Die Montabaurer Polizei bittet um Zeugenhinweise zu dem oder den Einbrechern, die auf Gelände einer Metallbaufirma in Görgeshausen zunächst in das Firmengelände einstiegen und danach drei Firmenfahrzeuge aufbrachen, um daraus Werkzeug zu stehlen.

Symbolfoto

Görgeshausen. In der Nacht von Freitag auf Samstag, 21. /22. Mai 2021 in der Zeit von 17 Uhr bis 5:45 Uhr brachen unbekannte Täter drei Firmenfahrzeuge einer Metallbaufirma, welche entlang der Landstraße 325 in 56412 Görgeshausen gelegen ist, auf. Die Fahrzeuge waren auf dem Gelände der Firma in der Straße „In der Neuwiese 2“ in Görgeshausen abgestellt. Es wird vermutet, dass die Täter zuvor über das Zugangstor oder die Umzäunung auf das Gelände gelangten.

An allen drei Fahrzeugen wurden die Seitenfenster eingeschlagen, um an die Verriegelung der Firmenfahrzeuge zu gelangen. Anschließend wurden Werkzeuge aus den Fahrzeugen entwendet.

Personen, die in der obigen Nacht verdächtige Wahrnehmungen im Bereich des Tatorts gemacht haben werden gebeten, sich mit der Polizei in Montabaur in Verbindung zu setzen: Telefon 02602-9226-0 oder per E-Mail an www.polizei.rlp.de/pd.montabaur.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Feierliche Einweihung des erweiterten Feuerwehrhauses Neunkhausen

Der Anbau am Feuerwehrhaus in Neunkhausen wurde feierlich eingeweiht. Bürgermeister Andreas Heidrich ...

Hoffnungsvoll leben: Ein Kamingespräch im Forum St. Peter Montabaur

In Montabaur trafen sich der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und die ZDF-Journalistin Michaela Pilters ...

Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Weitere Artikel


Wildkätzchen: Im Wald zu Hause – bitte nicht mitnehmen

In diesen Frühlingswochen bekommen viele Waldtiere Nachwuchs. Auch die Europäische Wildkatze, die in ...

Biber: neuer Baumeister im Westerwald

Das vom Biber geschaffene Biotop im nördlichen Rheinland-Pfalz liegt direkt am Westerwaldsteig und erfreut ...

Pflanzenhof Schürg bietet besonderes Naturerlebnis

Die Kooperative „Wir Westerwälder“ der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis stellt herausragende ...

Dekanat lädt zu spannendem Entdeckertag für Familien ein

Familien sollten sich den 3. Juli dick im Kalender markieren. An diesem Samstag findet der Familienkirchentag ...

Zecken schnell entfernen

Es ist wieder Zeckenzeit und - verstärkt durch die Pandemie - halten sich viele Menschen in der Natur ...

Vincenz-Verwaltungsrat bewilligt enormes Investprogramm

Ein gewaltiges und innovatives Zukunftspaket hat der Verwaltungsrat der Krankenhausgesellschaft St. Vincenz ...

Werbung