Werbung

Nachricht vom 23.05.2021    

Dekanat lädt zu spannendem Entdeckertag für Familien ein

Familien sollten sich den 3. Juli dick im Kalender markieren. An diesem Samstag findet der Familienkirchentag des Evangelischen Dekanats Westerwald statt. Ein Tag, an dem es eine Menge zu erkunden gibt. Unter dem Motto „Da staunste!“ haben die kleinen und großen Besucherinnen Gelegenheit, Gottes Schöpfung mit allen Sinnen zu erleben.

Familienkirchentag vor zwei Jahren. Fotos: Peter Bongard

Wölferlingen. Die Kulisse dieser besonderen Entdeckungsreise ist die schöne Landschaft rund um Wölferlingen. Ausgehend von der Grillhütte hat das Kirchentagsteam eine Route mit sieben Stationen vorbereitet – sieben Plätze zum Innehalten, Bestaunen, Entdecken: Die Familien haben beispielsweise die Möglichkeit, selbst ein Insektenhotel zu bauen oder Natur-Mandalas zu gestalten. An einer anderen Station duftet’s nach wohlriechenden Spezereien: Dort lassen sich heilende Öle herstellen. Auf diejenigen, die es gerne etwas turbulenter mögen, wartet einen Hindernisparcours, und an einem Tiergehege kann man sogar Kängurus und Nandus bestaunen. „Die Station laden ein, Gottes wunderbare Schöpfung zu entdecken und sich an ihr zu freuen“, sagt die Referentin für Familien- und Erwachsenenbildung, Regina Kehr. „Und wir wollen zeigen, dass auch wir selbst Teil der Schöpfung und wunderbar gemacht sind.“

Zum Abschluss des Familienkirchentags feiern die Teilnehmer um 17.30 Uhr einen gemeinsamen Gottesdienst, und auch an den jeweiligen Stationen gibt es immer wieder geistliche Impulse, Psalmen und Lieder, die per QR-Code abgerufen werden können.



Damit die geltenden Abstandsregeln eingehalten werden und es an den Stationen nicht zu Staus kommt, hat das Team des Familienkirchentags einen Streckenplan ausgearbeitet – nähere Infos erhalten die Gäste vor Ort. Damit der Plan reibungslos umgesetzt werden kann und es sich nirgendwo „knubbelt“, sollten die Teilnehmenden allerdings rechtzeitig ankommen: Für jede Familie gibt es feste Zeitfenster. Der Kinderkirchentag beginnt um 13 Uhr und endet nach dem Gottesdienst um 18 Uhr. (bon)

Wer dabei sein möchte, meldet sich bitte bis zum 25. Juni auf der Homepage der Evangelischen Jugend unter www.ejww.de an. Weitere Infos gibt’s bei Regina Kehr unter Telefon 02663 9682-0 oder per E-Mail (regina.kehr@ekhn.de) an.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Aufbruch mehrerer Firmenfahrzeuge - Zeugenaufruf

Die Montabaurer Polizei bittet um Zeugenhinweise zu dem oder den Einbrechern, die auf Gelände einer Metallbaufirma ...

Wildkätzchen: Im Wald zu Hause – bitte nicht mitnehmen

In diesen Frühlingswochen bekommen viele Waldtiere Nachwuchs. Auch die Europäische Wildkatze, die in ...

Biber: neuer Baumeister im Westerwald

Das vom Biber geschaffene Biotop im nördlichen Rheinland-Pfalz liegt direkt am Westerwaldsteig und erfreut ...

Zecken schnell entfernen

Es ist wieder Zeckenzeit und - verstärkt durch die Pandemie - halten sich viele Menschen in der Natur ...

Vincenz-Verwaltungsrat bewilligt enormes Investprogramm

Ein gewaltiges und innovatives Zukunftspaket hat der Verwaltungsrat der Krankenhausgesellschaft St. Vincenz ...

Julian Hannappel verlässt die Eisbären im Sommer

Die Eisbachtaler Sportfreunde und Defensivmann Julian Hannappel gehen zur neuen Saison nach fünf gemeinsamen ...

Werbung