Werbung

Wirtschaft | Anzeige


Nachricht vom 21.05.2021    

Öffentliche Open Air Auktion am 29. Mai 2021 in Moschheim

Vom Goldschmuck, über die Bohrmaschine bis hin zur Feuerwehrdrehleiter -
„Endlich dürfen wir wieder versteigern“ freut sich Jürgen Philippi, öffentlich bestellter und vereidigter Auktionator, der seit 26 Jahren Inhaber eines Sachverständigen- und Auktionsbüros sowie eines Pfandleihauses mit Sitz in Moschheim ist.

Fotoquelle: Philippi-Auktionen

Moschheim. Jürgen Philippi ist seit 26 Jahren Inhaber eines Sachverständigen- und Auktionsbüros sowie eines Pfandleihauses mit Sitz in Moschheim. Im vergangenen Jahr hatte es auf seinem Betriebsgelände bereits öffentliche Versteigerungen unter Corona-Bedingungen gegeben. Das weitläufige Areal in Kombination mit einem umfassenden Hygienekonzept lockte trotz der Pandemie zahlreiche Besucher zu den Auktionen, die auf dem Freigelände stattfinden. „Unsere Kunden waren einfach Klasse“, lobt Jürgen Philippi seine Besucher, die im vergangenen Jahr zu den Open Air Auktionen gekommen waren. Alle haben sich an die vorgegebenen Hygiene- und Abstandsregeln gehalten und zum Teil ihre eigenen Sitzgelegenheiten mitgebracht.

Nachdem über ein halbes Jahr keine Versteigerungen stattfinden durften, freut es den Auktionator umso mehr, dass er am Samstag, 29. Mai, nun wieder den Hammer schwingen darf. Die Bandbreite der angebotenen Versteigerungsgüter reicht diesmal von Pkws, Youngtimer, Lkws, Motorräder, Feuerwehrfahrzeuge, Wohnanhänger, Werkzeuge, Maschinen, hochwertige Schmuckstücke, Büromöbel, Pflegebetten, Waffen Schaufensterpuppen, Baumaschinen, Drehbank, Konvektomat, Waschmaschinen, Wäschetrockner, und vieles mehr. Bei den angebotenen Waren handelt es sich nicht nur um Pfand- und Insolvenzgüter und Waren aus Nachlässen, sondern auch von Firmen, Kommunen, Finanzämtern und Privatpersonen werden Versteigerungsgüter eingereicht.

An der Auktion am Samstag, 19. Mai, auf dem Betriebsgelände in Moschheim, Im Churfeld 23, kann jeder teilnehmen, egal ob Gewerbetreibender oder Privatperson. Während der Besichtigungszeit von 8 bis 11 Uhr werden alle Besucher, die sich mit ihrem Personalausweis legitimieren müssen, erfasst. Ein offizielles, negatives Corona-Testergebnis (auch für Genese und Geimpfte) ist diesmal Voraussetzung zur Teilnahme. Für Kurzentschlossene besteht die Möglichkeit, sich auch an Ort und Stelle testen zu lassen. Ab 11.15 Uhr beginnt dann die Versteigerung von rund 400 Positionen.

Den ausführlichen Versteigerungskatalog mit allen Fotos und Ausrufpreisen sowie alle wichtigen Informationen zur Auktion finden Sie auf der Homepage von Philippi-Auktionen. Hier kann auch ein Anmeldeformular zur Teilnahme an der Auktion heruntergeladen werden. (PRM)


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Stellungnahme Westerwaldkreis „Zurückweisungen Impfzentrum“

In den letzten Tagen ist es im Landesimpfzentrum des Westerwaldkreises in Hachenburg erstmals vermehrt ...

Dr. Tanja Machalet SPD-Spitzenkandidatin

Dr. Tanja Machalet wurde am Freitagabend, 21. Mai 2021 von den Delegierten eines außerordentlichen Parteitages ...

CDU-Kreistagsfraktion: „Jugendarbeit in Corona-Zeiten und danach?“

Jugendliche und Pandemie - der Nachbetrachtung und dem Blick nach vorne diente die Videokonferenz im ...

Endlich wieder Musik im Schloss Engers

Die Inzidenzen am Mittelrhein und zuletzt auch in Neuwied sinken. Im Juni dürfen Kulturveranstaltungen ...

Sturmtief Marco kommt in den Westerwald

Am Samstag, 22. Mai nehmen die Windgeschwindigkeiten bis zum frühen Nachmittag zu. Verbreitet kommt es ...

Ėn Marmer Eisch verzelld aus iehrem Leewe

Vor einiger Zeit entstand im Vorstand die Idee, eine Baumscheibe aufzustellen, auf der einige Ereignisse ...

Werbung