Werbung

Nachricht vom 21.05.2021    

Sturmtief Marco kommt in den Westerwald

Von Wolfgang Tischler

Am Samstag, 22. Mai nehmen die Windgeschwindigkeiten bis zum frühen Nachmittag zu. Verbreitet kommt es zu stürmischen Böen, besonders in Kombination mit den Schauern. In höheren Lagen sind auch Sturmböen zu erwarten. Die kühle Meeresluft bleibt über Pfingsten wetterbestimmend.

Am Pfingstsonntag sind Sparziergänge möglich. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Bereits am Freitag, 21. Mai frischte der Wind teilweise böig auf. Dies sind schon die Vorboten des Sturmtiefs Marco, das auch am Samstag den Westerwald erfassen wird. Bereits am Samstagmorgen wird der Wind nach einer ruhigeren Nacht deutlich zunehmen. Der Deutsche Wetterdienst erwartet für den Westerwald starke Böen aus Südwest, die bis zu 70 Stundenkilometer schnell werden können. In exponierten Lagen und bei Gewittern sind auch Geschwindigkeiten bis 80 Stundenkilometer möglich.

In der Nacht zum Samstag ist es stark bewölkt und gebietsweise fällt schauerartiger, teils gewittriger Regen. Die zweite Nachthälfte bringt zögerlich abklingende Niederschläge und Auflockerungen. Die Tiefstwerte liegen im Westerwald nur bei vier Grad. Der Samstag kommt meist stark bewölkt mit schauerartigem Regen daher. Am Nachmittag und Abend kann es dann auch Gewitter geben. Der Wind bläst aus Südwest mit starken bis stürmischen Böen, in Schauernähe sowie im Bergland Sturmböen bis 80 Stundenkilometer.

Die Nacht zum Pfingstsonntag präsentiert sich zunächst noch mit einigen Schauern. Im Laufe der Nacht lockert es auf. Die Temperaturen gehen in den Höhenlagen bis auf vier Grad zurück. Am Rhein bleibt das Thermometer bei 9 Grad stehen. Der Pfingstsonntag wird tagsüber weitestgehend trocken bleiben. Anfangs bläst der Wind noch böig aus Südwest. Die Temperaturen erreichen je nach Höhenlage zwischen zwölf und 15 Grad.



In der Nacht zum Sonntag ist es zunächst stark bewölkt und es gibt noch einige Schauer. Im Laufe der Nacht kommen Auflockerungen und die Schauer lassen nach. Die Tiefstwerte liegen je nach Höhenlage zwischen acht bis vier Grad. Mäßiger Wind kommt aus Südwest, im Bergland anfangs noch starke Böen möglich.

Am Pfingstmontag verdichten sich die Wolken und es setzt von Nordwesten Regen ein. Es kann einzelne Gewitter geben. Der Wind ist nach wie vor böig und kann bei Gewitter stürmisch auffrischen. Die Temperaturen bleiben weiterhin für die Jahreszeit sehr frisch.
woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kinofest 2025 im Cinexx: Filmgenuss für nur 5 Euro

Am 13. und 14. September 2025 verwandelt sich das Kino in Hachenburg in einen Ort des besonderen Filmerlebnisses. ...

5.000 Euro für die Frauenklinik des St. Vincenz-Krankenhauses

Anlässlich des Geburtstages von Tanja Lorenz, einer ehemaligen Mitarbeiterin der Max-Stillger-Stiftung, ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Eventwochenende in Montabaur: THE PETELES begeistern das Publikum

Der Bürgerverein Montabaur e.V. setzte trotz kritischer Prognosen zwei Veranstaltungen um. Trockenes ...

Aquarell, Schmiede, Keramik: Enspel zeigt starke Kunst im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel ist eine besondere Gemeinschaftsausstellung zu sehen. Sabine Dörner sowie Angelika ...

25 Jahre Jugendfeuerwehr Helferskirchen: Schauübung und Ehrungen

Die Freiwillige Feuerwehr Helferskirchen hat das 25-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr gefeiert. Eine ...

Weitere Artikel


Endlich wieder Musik im Schloss Engers

Die Inzidenzen am Mittelrhein und zuletzt auch in Neuwied sinken. Im Juni dürfen Kulturveranstaltungen ...

Stellungnahme Westerwaldkreis „Zurückweisungen Impfzentrum“

In den letzten Tagen ist es im Landesimpfzentrum des Westerwaldkreises in Hachenburg erstmals vermehrt ...

Dr. Tanja Machalet SPD-Spitzenkandidatin

Dr. Tanja Machalet wurde am Freitagabend, 21. Mai 2021 von den Delegierten eines außerordentlichen Parteitages ...

Ėn Marmer Eisch verzelld aus iehrem Leewe

Vor einiger Zeit entstand im Vorstand die Idee, eine Baumscheibe aufzustellen, auf der einige Ereignisse ...

Polizei kontrollierte gewerblichen Personen- und Güterverkehr

Auch im Laufe dieser Woche waren die Schwerverkehrskontrolleure der Verkehrsdirektion auf den Straßen ...

Konzertreihe Treffpunkt Kannenofen Höhr-Grenzhausen startet im Juni

In Höhr-Grenzhausen wird es auch in diesem Sommer wieder Live-Konzerte am Kannenofen in der Innenstadt ...

Werbung