Werbung

Nachricht vom 21.05.2021    

Betrüger in Vielbach unterwegs

Unseriöse Personen sind in den letzten Tagen in der Verbandsgemeinde Selters unterwegs: Sie versuchen Kunden der Kevag Telekom GmbH (KTK) unter Vortäuschung falscher Tatsachen zu einem Vertragswechsel ihres Internetanbieters zu bewegen. Aufgefallen sind achtsamen Bürgern solche dubiosen Vertreter zum Beispiel in Vielbach.

Symbolfoto

Koblenz. „Unsere Kunden werden hier mit zweifelhaften Methoden bewusst getäuscht“, sagt Christof Furch, Bereichsleiter Vertrieb und Marketing bei der KTK. Die Werber behaupten, die KTK würde ihre Leistungen nicht einhalten und eine Vertragsumstellung wäre auf Glasfaser innerhalb von einem Tag möglich. Außerdem wäre das Netz der KTK schlecht und veraltet, würde gar demnächst abgestellt. „Das alles stimmt nicht“, erklärt Christof Furch. „Ganz im Gegenteil. Wir bieten unseren Kunden aktuell 400 Mbits und mehr im Download über das Kabel-Glasfasernetz an und haben erst vor Kurzem gemeinsam mit unserer Muttergesellschaft evm im ganzen Westerwald das Glasfasernetz ausgebaut.“ Zudem hat das Unternehmen keine Verbindung zur Deutschen Telekom, sondern ist eine 50-prozentige Tochter der Energieversorgung Mittelrhein (evm).



Die KTK bittet die Bürger um Vorsicht an der Haustür – insbesondere bei Vertragsabschlüssen. „Sollten Zweifel aufkommen, können sich betroffene Kunden gerne jederzeit an uns wenden“, erklärt Furch. „Unsere Angebote können interessierte Kunden außerdem auch auf unserer Internetseite, in unserem Kundenzentrum in Koblenz oder telefonisch abrufen.“ Die KTK ist unter der Telefonnummer 0261 20-16-20 oder unter www.ktk.de erreichbar. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Wirtschaft im Westerwaldkreis und Rhein-Lahn-Kreis: Herausforderungen und Chancen

Auf der Herbsttagung des IHK-Regionalbeirats wurden die drängendsten Probleme der regionalen Wirtschaft ...

Kulturkreis Ransbach-Baumbach erhält 2.000 Euro von evm

Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach darf sich über eine Spende freuen. Die Energieversorgung Mittelrhein ...

Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Weitere Artikel


Jugend- und Bambini-Feuerwehren bieten Coronapandemie die Stirn

Landesfeuerwehrverband und Unfallkasse Rheinland-Pfalz prämierten das Engagement für den Feuerwehrnachwuchs: ...

Virtuelles Vorlesen für Kinder im Kindergarten „Plumpaquatsch“

Schon früher sind Menschen in besonderen Zeiten kreativ geworden und neue Wege gegangen. Dies tut die ...

Neuer Kinderstadtführer für Hachenburg

Im neuen Kinderstadtführer der Tourist-Information Hachenburger Westerwald begleitet der Hachenburger ...

500. FLY & HELP-Schule ist im Bau

Die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP wird in diesem Jahr über 100 neue Schulgebäude in Entwicklungsländern ...

Besuchsregelung am Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg ab Dienstag

Die aktuelle Entwicklung der Inzidenzwerte in den beiden Landkreisen Altenkirchen und Westerwald ermöglicht ...

COVID-19 Schnelltestcenter am St. Vincenz-Krankenhaus

Ein neues Bürgertestzentrum hat die Firma Trobasept Healthcare am Donnerstag, 20. Mai 2021, am Krankenhaus ...

Werbung