Werbung

Nachricht vom 21.05.2021    

COVID-19 Schnelltestcenter am St. Vincenz-Krankenhaus

Ein neues Bürgertestzentrum hat die Firma Trobasept Healthcare am Donnerstag, 20. Mai 2021, am Krankenhaus St. Vincenz Limburg eröffnet. Ambulante und elektive Patienten sowie die per Ausnahmegenehmigung zugelassene Besucher/innen benötigen vor Betreten der Klinik einen tagesaktuellen Nachweis über einen negativen Antigentest.

V.l.n.r.: Marco André Beck, Geschäftsführer TROBASEPT, Björn Falk, stellvertretender Teamleiter Testcenter St. Vincenz, Anett Suckau, stellv. Geschäftsführerin Krankenhausgesellschaft St. Vincenz, Tanja Kast, Teamleiterin Testcenter St. Vincenz und Guido Wernert, Geschäftsführer Krankenhausgesellschaft St. Vincenz. Foto: St. Vincenz

Limburg. Diesen können sie nun ab sofort direkt gegenüber dem Eingangsbereich kostenlos und ohne vorherige Terminvereinbarung auf COVID19 vornehmen lassen. Das Angebot gilt grundsätzlich auch für alle Bürgerinnen und Bürger.

Mit dem neuen Schnelltestcenter wird die hausinterne Testung des Krankenhauses an einen externen Dienstleister übergeben: „Nach wie vor sind die Testungen ein wichtiges Instrument, größtmögliche Sicherheit in unserer Klinik zu gewährleisten“, sagt Anett Suckau, stellvertretende Geschäftsführerin des St. Vincenz. „Bislang haben wir das unter großem Engagement unserer eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und mit großem logistischem Aufwand selbst organisiert – jetzt freuen wir uns über die Entlastung für unsere Mitarbeiterinnen.“ Auch Marco Andrè Beck, Geschäftsführer des Unternehmens, ist dies auch ein persönliches Anliegen: „Es ist uns ein wichtiges Bedürfnis das St. Vincenz-Krankenhaus mit unseren Testkapazitäten unterstützen und somit die Mitarbeiter entlasten zu können.“

Der Test wird mittels eines Rachenabstriches durchgeführt. Zur Ergebnisermittlung finden Antigen-Schnelltests Anwendung, welche innerhalb von 15 Minuten eine Auswertung ermöglichen. Das Bürgertestcenter ist montags bis freitags von 6 bis 17:30 Uhr und samstags von 8:30 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet. Alle Testpersonen werden gebeten ein gültiges Ausweisdokument, zum Beispiel Personalausweis, mit sich zuführen und 15 Minuten vor dem Abstrich nichts mehr zu essen, zu trinken oder zu rauchen. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Weitere Artikel


Besuchsregelung am Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg ab Dienstag

Die aktuelle Entwicklung der Inzidenzwerte in den beiden Landkreisen Altenkirchen und Westerwald ermöglicht ...

500. FLY & HELP-Schule ist im Bau

Die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP wird in diesem Jahr über 100 neue Schulgebäude in Entwicklungsländern ...

Betrüger in Vielbach unterwegs

Unseriöse Personen sind in den letzten Tagen in der Verbandsgemeinde Selters unterwegs: Sie versuchen ...

Fahrradfahrendes Kind kollidierte mit Auto

Weil ein zehnjähriges Kind zu schnell auf dem Fahrrad unterwegs war, geriet es in einer Kurve in den ...

Neuzugang aus Kanada: Lexi Pollard will VC Neuwied verstärken

Die Deichstadtvolleys können einen weiteren Neuzugang vermelden: Die 22-jährige Kanadierin Lexi Pollard ...

IHK will mehr Spielraum bei Testpflicht für Außengastronomie

Die neue 21. Corona-Bekämpfungsverordnung ist veröffentlicht. Die Industrie- und Handelskammer Koblenz ...

Werbung