Werbung

Nachricht vom 19.11.2010    

Wirtschaftsförderungsgesellschaft wirbt für ICE-Bahnhof

Der ICE-Bahnhof Montabaur hat nun seinen neuen Fahrplan für das Jahr 2010/11 veröffentlicht. Mit dabei sind viele neue Fahrziele. Dafür wirbt auch die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwald, denn das gesamte nördliche Rheinland-Pfalz profitiert vom Bahnhof.

v.l. Landrat Achim Schwickert, Montabaurs Stadtbürgermeister Klaus Mies, WFG-Geschäftsführer Wilfried Noll und Verbandsbürgermeister Edmund Schaaf präsentieren die neuen Plakate der Bahn.

Montabaur. Der neue Fahrplan 2010/11 des ICE-Bahnhofs Montabaur mit vielen interessanten neuen Zielen steht. Jetzt muss kräftig die Werbetrommel gerührt werden. Denn gemäß des Spruchs „Stillstand ist Rückschritt“ soll die Erfolgsgeschichte des Bahnhofs, von der bekanntlich das gesamte nördliche Rheinland-Pfalz profitiert, weitergehen.

Mit 2000 pfiffig gestalteten Plakaten startet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwald (WFG) eine Werbekampagne, um auf die neuen Destinationen und Verbindungsmöglichkeiten, die der neue Fahrplan bietet, von Cochem bis Siegen sowie an Rhein und Lahn aufmerksam zu machen. Zum Beispiel wirbt der Slogan „Zur Teatime bei der Queen…“ für die täglichen drei Verbindungen nach Brüssel mit Anschluss nach London. Der neue Frühzug um 4:08 Uhr nach München wird mit „Ab 8 Uhr in München Geschäfte machen“ beworben. Besonders interessant ist dieser Zug für Pendler und Schichtarbeiter des Flughafens Frankfurt. Für WFG-Geschäftsführer Wilfried Noll ist diese Werbeaktion gleichzeitig eine Standortwerbung für den Wirtschaftsraum Westerwald. Die Plakate gehen zusammen mit Taschenfahrplänen an über 900 Firmen im nördlichen Rheinland-Pfalz. Gleichzeitig wird mit Anzeigen in überregionalen Tageszeitungen geworben. Sogar im Terminal des Rhein-Main-Flughafens werden die Plakate demnächst auf die Vorzüge des ICE-Bahnhofs Montabaur aufmerksam machen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Ausstellung "Vielfalt Mensch - Vielfalt Kunst" muss man sehen

20 Künstlerinnen und Künstler in einem Kooperationsprojekt der Lebenshilfe und der Kreisverwaltung Altenkirchen ...

Lernpaten übernehmen Verantwortung für Grundschüler

Das Projekt Lernpaten steht nun fest und wird im Januar 2011 starten. Zehn Lernpaten haben sich nun freiwillig ...

Besinnungstage gegen Vorweihnachtsstress

Mit einem ganz besonderen Adventsprogramm will das Familienferiendorf Hübingen darauf aufmerksam machen, ...

Tipps zum Fahren bei Eis und Schnee

Eins ist sicher: Auch wenn die aktuellen Temperaturen nur wenig an die kalte Jahreszeit erinnern, der ...

Ehrenamtliche tauschten Erfahrungen aus

Der Alltag in der Vereinsarbeit stand im Mittelpunkt des ersten Gesprächsabends, den die SPD-Fraktion ...

Weichen für den Fortbestand der ARGE gestellt

Die Arbeitsgemeinschaft Westerwald (ARGE) hat Zukunft – davon sind Heike Strack, Leiterin der Agentur ...

Werbung