Werbung

Nachricht vom 20.05.2021    

Bundesnotbremse im Westerwaldkreis ab Freitag außer Kraft

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Donnerstag, den 20. Mai 7.145 (+23) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell laut Gesundheitsamt 330 aktiv Infizierte, davon 260 Mutationen. Die Bundesnotbremse ist ab Freitag, den 21. Mai außer Kraft.

Montabaur. Der Westerwaldkreis lag zuletzt fünf Werktage in Folge unter dem Inzidenzwert von 100, was bedeutet, dass die "Bundesnotbremse" ab Freitag, den 21. Mai außer Kraft tritt. Maßgebend hierfür ist der offizielle Inzidenzwert des Robert-Koch-Instituts (RKI). Ab dann gilt die Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes, die in der Praxis zahlreiche Lockerungen zur Folge hat. Der Westerwaldkreis hat auch eine Kurzübersicht zu den aktuellen Regelungen erstellt, die hier eingesehen werden kann.

Der relevante Inzidenzwert des Kreises liegt heute bei 65,4.
Mittwoch 19. Mai: 65,9 (5. Werktag)
Dienstag, 18. Mai: 70,3 (4. Werktag)
Montag, 17. Mai: 79,2 (3. Werktag)
Sonntag, 16. Mai: 84,7 (Sonntag zählt nicht mit)
Samstag, 15. Mai: 91,1 (2. Werktag)
Freitag, 14. Mai: 99,6 (1. Werktag)

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 19. Mai
Erst-Impfungen: 39.763
Hausärzte 22.275 (Stand 18. Mai)*
Zweit-Impfungen: 19.945
Hausärzte 1.795
* Quelle: Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz.

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 754/27/685
Hachenburg 652/9/619
Höhr-Grenzhausen 504/6/467
Montabaur 1.323/24/1.275
Ransbach-Baumbach 658/18/592
Rennerod 561/13/523
Selters 656/15/620
Wallmerod 438/13/414
Westerburg 778/15/697
Wirges 821/10/773



Übersicht der Teststellen im Westerwaldkreis (Information des Landes)

Landesimpfzentrum Westerwaldkreis in Hachenburg
Impftermine können unter der kostenlosen Telefonnummer 0800/5758100 (montags bis freitags von 7 bis 23 Uhr, am Wochenende von 10 bis 18 Uhr) oder online über die Internetseite www.impftermin.rlp.de vereinbart werden.

Arztpraxen, die PCR-Tests anbieten
Zurzeit erreicht das Gesundheitsamt vermehrt Anfragen bezüglich PCR-Tests für Auslandsreisen. Eine Übersicht der Arztpraxen, die PCR-Tests als kostenpflichtige Leistung anbieten, finden Sie hier.

Grundschule Kaden

Update: Es befinden sich zwölf Personen in Quarantäne.

Theodor-Heuss-Realschule plus Wirges
Ein positiver Fall. Es befindet sich eine weitere Person in Quarantäne. Die Testungen finden am 23. Mai und 30. Mai statt.

Folgende Einrichtungen wurden bisher negativ getestet
Evangelisches Gymnasium Bad Marienberg: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
Grundschule Hof: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
Wilhelm-Albrecht-Schule Höhn: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
Konrad-Adenauer-Gymnasium Westerburg: zweite Testung, die Quarantäne endet spätestens heute;
Kita Sonnenschein Selters: zweite Testung, die Quarantäne endet morgen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

EG Diez-Limburg musste sich den Ratinger Ice Aliens geschlagen geben

Trotz der Niederlage gegen den Favoriten aus Ratingen zeigt die EGDL vor heimischer Kulisse eine starke ...

Weitere Artikel


Smarte Zähler ziehen ein

Digitale Zähler lösen bis 2030 die bisher üblichen analogen Zähler mit Rädchen und schwarzem Kasten in ...

Neue Betrugsmasche: angebliche Bauaufsicht

Nach Vorfällen in Hachenburg und Bad Marienberg warnt die Polizei Hachenburg vor angeblichen Mitarbeitern ...

Kita Sonnenschein für gesundes Essen ausgezeichnet

In der Kindertagesstätte Sonnenschein in Selters gibt es gesundes Essen. Das hat die Deutsche Gesellschaft ...

„GemeindeschwesterPlus“: Kümmern statt pflegen

Wer will das nicht: bis in hohe Alter selbstständig bleiben! Damit möglichst viele Senioren und Seniorinnen ...

Welttag der Biene: zehn insektenfreundliche Pflanzen

Am 20. Mai ist Welttag der Biene. Seit einigen Jahren beobachten Forschende eine überproportionale Sterblichkeit ...

Verschiebung der Müllabfuhr wegen Pfingsten

Die Behälterabfuhr verschiebt sich wegen des Feiertages „Pfingstmontag“ am 24. Mai 2021 um jeweils einen ...

Werbung